Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kardan87

Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

War längere Zeit nicht online, deswegen habe ich mich so rar gemacht...

Zum "Wiedereinstieg" gleich zwei Fragen:

1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?

2. Gibt es bei VFL/NFL Unterschiede bezgl. der Antriebswellen?

Freue mich auf eure Antworten :)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Beitrag von Fabian »

kardan87 hat geschrieben:1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?
Hallo,

kann man so pauschal nicht sagen.
Die Wellen vom DR z.B. sind es.Die des MC nicht.


Grüße,
Fabian
Svensen

Re: Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Beitrag von Svensen »

kardan87 hat geschrieben:
1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?
Zumindest beim NF sind sie es nicht.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ja die sind unterschiedlich in der länge

vfl/nfl unterschiede weiß ich leider nicht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

mal als Beispiel der NF, EZ 1990, Front.
Es gibt insgesamt drei Varianten.
1. Schalter
2. Drei-Stufen-Automat
3. Vier-Stufen-Automat

Bei keinem dieser Ausführungen sind die Gelenkwellen gleich. Sie unterscheiden sich in den Außen- und Innenlagern. Wenn ich mich richtig erinnere Pos. 1 zu Pos. 2 = andere Außenlager.
Pos. 1/Pos.2 zu Pos. 3 = andere Innenlager

Gruß
gez. Jürgen Ende
Antworten