Getriebe-surren 200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Quattropat
Getriebe-surren 200 20v
Hi Leute,habe mal Wieder ne Frage,-wird wohl noch öfter vorkommen,da ich den Wagen noch nicht so lange habe...
In den 1. 3 Gängen tritt beim beschleunigen unten heraus ein zischendes Surren auf-welches bei zunehmender Drehzahl weniger wird u.ab mittleren D.Bereich weg ist! Am schlimmsten hört man es im 2. Gang! Ist das Ganze ne schlimme Sache?,wird sowas schlimmer? und wenn ja-wie kann mann das beheben?
Schon mal im Vorraus vielen Dank!
Gruß Tom u. Pat
In den 1. 3 Gängen tritt beim beschleunigen unten heraus ein zischendes Surren auf-welches bei zunehmender Drehzahl weniger wird u.ab mittleren D.Bereich weg ist! Am schlimmsten hört man es im 2. Gang! Ist das Ganze ne schlimme Sache?,wird sowas schlimmer? und wenn ja-wie kann mann das beheben?
Schon mal im Vorraus vielen Dank!
Gruß Tom u. Pat
-
Friese
klingt nach nem Lagerschaden. Sicher, dass es in den letzten beiden Gängen weg ist? Vielleicht wird es dort nur von Fahrgeräuschen übertönt?
was mit Sicherheit hilft ist eine Revision des Getriebes (bei nem Getriebemenschen... kostet im oberen dreistelligen Bereich) Oder der Einbau eines neuen gebrauchten, besseren Getriebes.
Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du auch kucken ob Dir vielleicht eine Füllung mit frischem Getriebeöl weiterhilft. Ich will Dir da aber keine allzu großen Hoffnungen machen, ich denke Deine Chancen stehen da nicht gut.
Gruß,
Mathias
was mit Sicherheit hilft ist eine Revision des Getriebes (bei nem Getriebemenschen... kostet im oberen dreistelligen Bereich) Oder der Einbau eines neuen gebrauchten, besseren Getriebes.
Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du auch kucken ob Dir vielleicht eine Füllung mit frischem Getriebeöl weiterhilft. Ich will Dir da aber keine allzu großen Hoffnungen machen, ich denke Deine Chancen stehen da nicht gut.
Gruß,
Mathias
-
Quattropat
Hmm,ja-sowas hab ich mir leider auch gedacht
Ich bin eben nochmal unterwegs gewesen u. habe noch mal genau hingehört,-ist wirklich nur im 2.und 3.Gang zu hören,-und dann auch nur wenn ich unterhalb 2000 Umdrehungen beschleunige-und ab 2000 Umdr. ists dann wieder weg! naja,ich werd erst mal so weiter fahren und wenns schlimmer wird,bekomm ich ja bestimmt ein gutes Gebrauchtes hier im Forum
ps. der Vorbesitzer ist sehr viel mit nem schweren Pferdehänger rumgekurft...
Ich bin eben nochmal unterwegs gewesen u. habe noch mal genau hingehört,-ist wirklich nur im 2.und 3.Gang zu hören,-und dann auch nur wenn ich unterhalb 2000 Umdrehungen beschleunige-und ab 2000 Umdr. ists dann wieder weg! naja,ich werd erst mal so weiter fahren und wenns schlimmer wird,bekomm ich ja bestimmt ein gutes Gebrauchtes hier im Forum
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ich würd trotzdem erstmal neues Getriebeöl versuchen.
Das kostet nicht die Welt, und hat evtl. durchaus Chancen. Als ich meinen 20V geholt hatte, ging der Rückwärtsgang so gut wie gar nicht rein, wenn denn, nur mit Zähneknirschen. Hatte mich auch schon auf neues Getriebe eingestellt, aber mit neuem Öl ist alles wieder gut.
Muß nicht klappen, kann aber. Und viel verlieren tut man mit neuem Getriebeöl ja nicht.
Thomas
Das kostet nicht die Welt, und hat evtl. durchaus Chancen. Als ich meinen 20V geholt hatte, ging der Rückwärtsgang so gut wie gar nicht rein, wenn denn, nur mit Zähneknirschen. Hatte mich auch schon auf neues Getriebe eingestellt, aber mit neuem Öl ist alles wieder gut.
Muß nicht klappen, kann aber. Und viel verlieren tut man mit neuem Getriebeöl ja nicht.
Thomas
-
Quattropat