Neuigkeiten zur EURO2 für den MC Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Roger

Neuigkeiten zur EURO2 für den MC Quattro

Beitrag von Roger »

Hallo MCQ-Euro2-Freunde,

ich hatte heute mal wieder vorsichtig bei GAT wegen der Euro2-Geschichte nachgefragt. Ich hatte das in der letzten Zeit regelmäßig gemacht, da ich langsam frustriert war aufgrund der ursprünglichen Versprechen: Letztes Jahr mein Auto für fast 7 Wochen bei GAT als Testwagen abgegeben; am Tag nach Weihnachten selbst abgeholt; es war NICHTS im Brief und Schein eingetragen (vorher: "Du brauchst Dich um nichts zu kümmern, das ist alles erledigt, wenn du Dein Auto zurückbekommst..."); "Kein Problem, wir schicken das in 2-3 Tagen Dir zu"; "Der TÜV hatte vergessen das Gutachten an die KBA zu schicken" ......

ABER JETZT: Seit dem 1. März (Auskunft durch GAT) sind die Zulassungen bei GAT und MORGEN soll ich endlich die Bescheinigung bekommen, mit der ich zur Zulassungsbehörde gehen kann! WOW!

Und alles ist für die vielen sehnsüchtig wartenden MC2-Euro2-Teilnehmer fertig vorbereitet :D :D :D !

Die Realität steckt bald in Eurem Briefkasten.... STEUERSPAREN ist ANGESAGT!!!

EURO2-GRÜSSE

Roger

(Werde (m)ein Auto für solch eine Aktion wohl nimmer spendieren ... --> macht zuviel Frust....)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Roger ! Wäre es möglich das du...

Beitrag von Pollux4 »

... DIESEN Fred überlesen hast ? :wink:
Aber WIR freun uns trotzdem nochmal/weiter/immernoch :D


VLG Pollux4
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Roger,
für diese Verzögerungen kann GAT bestimmt nicht´s!!!!!
Auch für die lange Standzeit Deines Audi kann GAT nicht´s.
GAT musste Deinen Audi erst durchreparieren. Der "top Zustand" war leider nicht vorhanden!! Das verzögerte die Entwicklung auch um eine Woche und sechs Wochen Entwicklungszeit hat GAT angekündigt!!! Welches ich Dir auch angekündigt habe!!!

Deinen Frust kann ich also nicht wirklich nachvollziehen!!! :?

Gruß!

Thorsten
Roger

Ooops....

Beitrag von Roger »

ich werfe GAT doch gar nichts vor!?!
Die 7 Wochen hatte ich doch eingeplant und sollte danach mein Auto mit fertiger Euro2-Eintragung zurückbekommen (Thorsten: so war doch die Vereinbarung, oder?). Und wenn dann mal eben noch 10 Wochen ungeplant dazukommen, dann bin ich eben nicht wirklich glücklich darüber (=etwas :evil: ). Darf ich doch, oder?
Und richtig: Es war super von GAT, dass Sie einige Fehler an meinem MC gefunden haben, die ich schon lange versuchte zu lokalisieren, und die ich im Nachgang dann direkt reparieren konnte. Aber von "top Zustand" habe ich bestimmt nicht gesprochen: Die Leute von GAT meinten nach dem Vortest, dass das Auto für die EURO2-Sache tauglich wäre und wollten es gerne nehmen....

...frust STOP.... freu START

Ich freue mich jetzt einfach nur auf morgen und für alle anderen, die bald nur noch die halbe KFZ-Steuer zahlen :D :D :D

Gruß
Roger
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Roger, Du hast recht, dass diese Verabredung getroffen wurde!
Gemäß meiner Erfahrung mit dem 20V System konnte ich diese Aussage treffen.
Das der Tüv einen Fehler gemacht hat und somit diese "Vereinbarung" nicht eingehalten werden konnte, liegt nicht in meiner Schuld.
Für mich kam es in Deinem Beitrag aber so rüber.
(Werde (m)ein Auto für solch eine Aktion wohl nimmer spendieren ... --> macht zuviel Frust....)
Mit diesem Ausdruck machst Du solche Euro 2 Aktionen nicht leichter.
Die Euro 2 Aktion war wirklich nicht leicht und Dein Beitrag setzt meiner Meinung nach weiteren Aktionen nur Steine in den Weg. Das ärgert mich!!!

Das diese Verzögerungen ärgerlich sind ist absolut verständlich und es ärgert mich auch, aber der Vorteil überwiegt doch, oder nicht??????

Gruß!

Thorsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Es war super von GAT, dass Sie einige Fehler an meinem MC gefunden haben, die ich schon lange versuchte zu lokalisieren, und die ich im Nachgang dann direkt reparieren konnte.
Roger, Thorsten,

darf man fragen, welche Fehler es genau waren?

Würde mich schon deshalb interessieren, weil die ja vielleicht (irgendwann) auch bei meinem Auto auftreten können.

Gruss,
Olli

ps. Roger - immer noch zeitlich so im Stress?
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Olli,
Einspritzdüsen undicht, Warmlaufregler falsch zusammengebaut, Anlasser defekt, Kabelbaum zum Anlasser verschmort/oxidiert.

Gruß!

Thorsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Danke Thorsten!

WLR falsch zusammengebaut? Wie geht das denn? Rück- & Vorlauf vertauscht oder wie?

Anlasser defekt - ok, er springt dann nicht an. Kabel im Eimer - auch klar (haben aber beide doch nix mit den Abgaswerten zu tun)

ESV ist auch nachvollziehbar.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Olli,
Anlasser defekt - ok, er springt dann nicht an. Kabel im Eimer - auch klar (haben aber beide doch nix mit den Abgaswerten zu tun)
Bei einem schlechten Startverhalten steigt der HC Gehalt drastisch an und das ist schlecht für die Prüfung und das Abgasverhalten.

Gruß!

Thorsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Wieder was dazu gelernt, Thorsten!

Da ist beim MC eh nicht alles optimal, da die Kurbelgehäuseentlüftung ja auch permanent offen ist - auch beim Start, wo die Gase stören.

Der 20V mit dem Druckregelventil hat´s da besser.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

Hallo leutz...

erstma den hut ab für die euronorm kämpfer...finde ich echt klasse...
somit wird der typ 44 wohl noch längere zeit über unsere straßen rollen...

Ich habe da mal noch ne frage...ich bin ja erst seit oktober 06 stolzer audi 100 fahrer...wo ist der unterschied zwischen MC1 UND MC2...

der 165ps motor ist der einser...oder

gruß der chrissi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey chrissi, lies mal hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Unte ... eMC1UndMC2

da wirds beschrieben :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

danke mike

ich habe also den MC2 mit zwei klopfsensoren...

Gibt es das kaltstartventil bald im laden zu kaufen...????
sorry für die blöde frage, aber ich ich habe von den ganzen tüv mist keine ahnung....würde aber auch gerne die hälfte steuern sparen...

grüße chrissi

PS: Meiner freundin ihr audi würde meine zwiebelledergeldbörse auch gerne bissel entlasten... 5zyl. 2,0 115ps
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kurze richtigstellung, sorry fürs klugscheissen: det dingen heisst kaltlaufregler :wink: schick mal ne PN oder email an Thorsten Scheel der kann dir alles weitere dazu sagen.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Chrissi,

Gibt es das kaltstartventil bald im laden zu kaufen...????

Das EGS für den MCQ gibt es nur bei mir und wird im Handel nicht zu erwerben sein!!!

Gruß!

Thorsten
Antworten