Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi!
Ab April fahre ich mit 5 Zylindern, genauer gesagt mit dem 2.3l 133PS.
Nun wollte ich fragen, ob es günstige Möglichkeiten gibt, die Leistung zu steigern ohne den Motor auf Dauer zu beschädigen.
Es gibt doch den gleichen Motor auch als 165PS Turbo, kann man Umbauten in der Art vornehmen?
Oder hat die Maschine kein Potential und ist schlecht ausbaufähig?
Hallo erstmal,ich würde mir dann an deiner stelle gleich ein Audi mit MC Motor kaufen,aber das werden dir die NF kenner erklären.Mit kleinen Geld ist da nicht viel zu machen.
just hat geschrieben:Nun wollte ich fragen, ob es günstige Möglichkeiten gibt, die Leistung zu steigern ohne den Motor auf Dauer zu beschädigen.
Es gibt doch den gleichen Motor auch als 165PS Turbo, kann man Umbauten in der Art vornehmen?
Nein.
der 165PS-Turbo (MC) ist nicht wirklich der gleiche Motor, da ist doch ne Menge anders.
Mehr Leistung kriegt man aus nem Sauger eigentlich nur durch klassisches Tuning. Aber das kostet halt.
Was man tun kann - wenn der Motor ansonsten in einem Top-Zustand ist!! - wäre ein Austausch der SGs gegen die vom Nachfolger (AAR, auch späte NG), und eine Verstellung des ZZP um ca. 3° weiter nach vorne.
Das gibt zwar beides nicht wirklich mehr Leistung, aber gerade unten rum dreht der Motor dann wohl besser und wird agiler, was subjektiv dann den Eindruck von mehr Leistung vermittelt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Also wenn Du noch nichts unterschrieben hast, solltest Du auf MC (den 10V Turbo) umsteigen. das ist sicherlich die kostengünstigste Tuningmaßnahme für einen noch nicht gekauften NF
Naja so ganz stimmt das ja net. Mann kann schon was machen. Kommt drauf an was du drauf hast an handwerklichen Fähigkeiten. Also du kannst dir ne 272° Schrick nocke reinmachen. Mit den AAR/NG2 Steuergeräten geht da schon was. dann kann man noch den Keil in der Drosselklappe entfernen und auch den Ansaugschlauch zum Lufikasten weg mit dem Schrott. Und ein vernünftiges Flexrohr mit 10cm Durchmesser ran. Das sollte dann direkt zum Kühlergrill führen. Die Auspuffanlage gegen dei den Audi 100 Turbo mit Schaltgetriebe von 88 bi 90 tauschen Endtopf kann vom Audi 100 2.6/2.8er aus Bj 91 bis 97 nehmen auch vom fronti. Den KAT kannst gegen einen Metallkat tauschen in 200 Zeller Version. Dann tut sich da schon einiges mehr. Das ganze dann noch sauber eingestellt und er rennt recht gut.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Hallo just!
Ich bin der Bernd, fahre einen 100er Avant mit 2,3l 136PS Saugantrieb NF1 (dein Wunsch ist der NF2, Leistungsunterschied liegt in der Art der Prüfung).
Den NF Zwangsbeatmen? Nur mit wohl ziemlich großem Aufwand!
Es ist einfacher, einen 44er mit entsprechender Maschine zu organisieren.
Standfestigkeit: dem NF würde ich "aus dem Ärmel" 200PS zutrauen.
20PS dadrunter ist ja schon Jemand (huhu Jörg )
Wie heißt Du richtig, wo kommst Du her und was bringt dich zum Typ 44 oder Ihn zu Dir?
Ohne den MC Fahrern auf den Schlips zu treten zu wollen...
Der NF und NG im Audi ist eine ausreichende Motorisierung. Die 136 bzw. 133 Pferde sind in fast allen Situationen ausreichend. Zudem sind die 30 PS vom MC im Nacken verglichen mit dem, Mehrverbrauch und den 20 Km/h mehr V-max zu vernachlässigen...
Ich würde den NF auf alle Fälle behalten und allenfalls einen vernüftigen Sportluftfilter verbauen, der macht ein vernüftigen Sound und bringt ein bißchen Leistung. Auch die ZZP Einstellung zu ändern ist nicht verkehrt...
Alle anderen Maßnahmen wie...
Sportnockenwelle, Optimierung des Ansaugtracktes, Chiptunning und ähnliches sind teuer und unverhältnissmäßig...
Viel Grüße Micha, der mit dem NF aufgewachsen ist
Zuletzt geändert von Micha am 10.03.2007, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Micha hat geschrieben:Der NF im Audi 100 ist eine ausreichend Motorisierung.
Hallo Micha,
das seh ich genauso.
Aber viele 20V-Fahrer z.b. werden dazu sicher eine ganz andere Meinung haben...
Es soll sogar Leute hier geben,die die Basismotorisierung für ausreichend halten - getreu der Definition von ausreichend
Deswegen fahre ich, ab April wieder mit der Sommermöhre Spaß beiseite der NF ist eine tolle Maschine, die sollte man möglichst original lassen, dann kann man damit 20mal um die Erde fahren. Du findest selten Motoren die sowas mitmachen ohne jemals Sonne gesehen zu haben...
Micha hat geschrieben:Ohne den MC Fahrern auf den Schlips zu treten zu wollen...
Der NF und NG im Audi ist eine ausreichende Motorisierung. Die 136 bzw. 133 Pferde sind in fast allen Situationen ausreichend. Zudem sind die 30 PS vom MC im Nacken verglichen mit dem, Mehrverbrauch und den 20 Km/h mehr V-max zu vernachlässigen...
Ich würde den NF auf alle Fälle behalten und allenfalls einen vernüftigen Sportluftfilter verbauen, der macht ein vernüftigen Sound und bringt ein bißchen Leistung. Auch die ZZP Einstellung zu ändern ist nicht verkehrt...
Alle anderen Maßnahmen wie...
Sportnockenwelle, Optimierung des Ansaugtracktes, Chiptunning und ähnliches sind teuer und unverhältnissmäßig...
Viel Grüße Micha, der mit dem NF aufgewachsen ist
MC = Vitamin B
selbstredent, original geb ich dir recht, wobei meiner da auch scho 245 lief
Micha hat geschrieben:Ohne den MC Fahrern auf den Schlips zu treten zu wollen...
Fairerweise, Just der MC lässt verhältnismäßig günstig auf Leistung bringen man wird Dich im Forum gerne umfassend dazu beraten, man jetzt hat Klitschko den Austin umgehauen und ich habe es wieder nicht gesehen...
Was ist denn dran schlimm die Nocke kostet rd. 300 flocken und der rest geht fürn fufi. Die Stg hab ich geschenkt bekommen. Das sind dann standfeste 150 PS und die gehen wenn sie sauber eingestellt sind auch über 300tkm damit ohne das es probleme gibt.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
StefanR. hat geschrieben:Was ist denn dran schlimm die Nocke kostet rd. 300 flocken und der rest geht fürn fufi. Die Stg hab ich geschenkt bekommen.
Klasse Beweisführung, dass n Tuning nix kostet.
Die Auspuffanlage vom Turbo in ordentlichem Zustand kriegt man ja immer für nen fuffi, und Steuergeräte werden auch an jeder Ecke verschenkt.
Sorry, dass ich das nicht beachtet habe....
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
@Andre
Also wenn man sucht findet man die Teile fürn Appel und Ei. Wenn man natürlich das ganze neu kauft kostet es eine Stange. Wer das will der ist auch bereit dafür zu suchen. Somit finde ich meine Schilderung gerechtfertigt. In den Arsch geschoben bekommt man es nätürlich nicht.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
stefan, für sowas brauchste schon connections...wenn ein neuling sowas anfängt, und den motor mit sinn und verstand leistungssteigern will, kommt er je nach laufleistung um ne kopfüberholung nicht herum. also ganz so günstig und easy is saugertuning dann auch nicht, leider
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Also das hört sich doch alles schonmal nicht schlecht an. Natürlich bin ich nicht davon ausgegangen, dass der Motor am Ende 400 PS hat .. Nee aber so sachen wie ne andere Nockenwelle - darüber könnte man echt nachdenken.
@ Bernd:
Ich heiße Mathias (Matze reicht:) ) und komme aus Menden im Sauerland.
Just ist nur ein Nickname. Mitte-Ende 2004 hatte ich mich hier schonmal registriert und z.B. darüber diskutiert, welchen Audi ich mir denn holen soll sobald ich 18 bin.
Herausgekommen ist letztenendes ein Polo II 86c, den ich als Unfallwagen von meiner Cousine erhielt. Davor hatte ich über nen Ur Quattro oder ähnliches nachgedacht - am liebsten natürlich nen S2 oder 200er
War natürlich klar, dass das nicht sofort ging.
Den Audi haben wir 1992 bekommen, davor hatten wir fast den gleichen, nur nochmal ca. fünf Jahre älter glaub ich.
Nunja, jetzt hatte ich halt die Gelegenheit den Audi zu übernehmen und hab natürlich nicht lange gezögert. Jetzt wollte ich halt wissen, was ich mit dem noblen Schiff alles anstellen kann und das Forum ist mir gut in Erinnerung geblieben. Leider hattet ihr nen Servercrash wie es in dem einen Thread steht und man musste sich neu registrieren.
Alleine der Sound vom Motor ist einfach der Hammer =)
also die 136PS sind schon ok, bei ner nockenwelle haste das problem dass evtl der leerlauf lediet, wenn du halt eine nimmst die man auch gut merkt. aber dazu kannste am besten mal den JörgFL fragen, der kann dir dazu was sagen
Gruß
der mike
der seinen NF so weiterfahren wird
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Also optik massig hältst dich an Mike NF dem seiner gefällt mir sehr gut. Und an den Motor kannst schon was machen. Zur Nocke empfehle ich dir die 272° Schrick weil die noch einen LL ermöglich der nahe der serie ist.
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Leistung ist nur relativ, wenn man so einen Dickschiff fahrt das beide Seitenspiegel des Vordermanns fuhlt, gehen die oft schnell nach rechts, und man braucht dann gar nicht so viel PS um freie Fahrt zu erhalten .
K&N filter, und guter Auspuff sind nicht so teuere und sehr Effektive massnahmen, der Motor ist dann sehr drehfreudig.
Nach der ASU ersetzen das KAT durch ein gerades Rohr bringt auch 5-10PS .
Vielleicht bringt Superplus tanken auch Leistung, da der Klopfsensor dann hoher verdichten kann.
Technische massnahmen am NF kann man besser unterlassen, der NF ist ein sehr sensibele alte Dame. Im Forum hier gibt es viele und lange Threads uber Gespenste die im NF Motorraum wohnen sollten, wenn es gut lauft sollte man sich jeden Tag freuen.
NF23 hat geschrieben:
K&N filter, und guter Auspuff sind nicht so teuere und sehr Effektive massnahmen, der Motor ist dann sehr drehfreudig.
Nach der ASU ersetzen das KAT durch ein gerades Rohr bringt auch 5-10PS .
Vielleicht bringt Superplus tanken auch Leistung, da der Klopfsensor dann hoher verdichten kann.
1. halte ich für Abzocke. Gabs irgendwo ne Studie zu *such* den hab ich zwar nicht gesucht, aber die aussage ähndelt sich
2. ist nicht wirklich preisgünstig
3. Ist Steuerhinterziehung und gibt richtig Ärger wenn es irgendwie rauskommt
4. Bringt gar nichts, beim Turbo kann man sich nen entsprechenden Chip programmieren.