Knacken beim lenken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Knacken beim lenken

Beitrag von Phili MC »

Hi

war ja heute in Hamburg und habe mir den 20V angeschaut...echt ein super feines Autochen, wie geleckt...nur eine Sache stört mich noch.
Und zwar beim langsamen fahren und starkem lenken (also zb beim einparken und rangieren) knackt es in der lenkung recht stark, so als wäre ein widerstand da über den er rüberrutscht. Aber beim Lenken spürt man nix davon in der hand...

Was könnte es sein? Lenkgetriebe? Spurstangköpfe? Hört sich echt böse an, aber fahren tut er sich schön...

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Phili,
das hört sich mal stark nach den Antriebsgelenken an!
Hatte ich damals am Polo genauso ... bis die Welle noch einmal richtig knackte! Dann war sie durch :(

Das sollte für den Kaufpreis noch gemacht werden!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Knackt das auch wenn Du im Stand lenkst?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Im stand direkt trat es bisher noch nicht auf, war auch nicht immer und nicht ständig...Aber zb beim fast stehen und lenken war es
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo,

könnte schon das Lenkgetriebe sein...wenn es beim Lenken aus
der Mittellage knackt.
Aber wenn man nicht selbst davor steht, läßt es sich nicht
Bestimmtheit sagen, wäre aber durchaus ´ne Möglichkeit.

Gruß,
Flo
Quattrorainer

Beitrag von Quattrorainer »

Moin Leute

habe mal einzelnes knacken beim starken einlenken gehabt. Defekt war das obere Federbeinlager war ausgeschlagen.

Gruss Rainer
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

wenn es im Stand aus der Mittellage knackt, dann kann es ausreichen das Lenkspiel nachzustellen.

Bild
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Habe vorhin nochmal mit einem KFZ Mechaniker/meister telefoniert, er meinte auch domlager...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten