Euro 2 in anderes Auto verbauen wie mach ich den papierkrieg

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Euro 2 in anderes Auto verbauen wie mach ich den papierkrieg

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Ich baue evtl den euro 2 kit aus meinen NF Limo in den NF Avant um
aber wie mach ich den papierkrieg denn ist jua nur für eine einmalige eintragung vorgesehn,
Ein teil liegt ja bei der zulassung einen teil hat die werkstatt und ich a bissl was.
Hat schon jemand mal den kit von einem in das andere verbaut??

grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
duden

Beitrag von duden »

Habe das schon mal beim Golf 2 gemacht.
Die ABE hatte ich ja noch brauchte lediglich die Einbaubescheinigung mit den Abgaswerten und den Stempel der Werkstatt. In der EInbaubescheinigung stehen ja auch die Fahrzeugdaten wie Fahrgestellnummer. Habe mein original kopiert und mit so einem TIPEX Roller alles eingetragene entfernt und dann nocheinmal kopiert. Damit dann zur Werkstatt alles ausgefüllt und gestempelt. Bin dann mit ABE, Fahrzeugschein und Einbaubescheinigung zur Zulassungstelle und die haben mir das dann eingetragen.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Frage doch einfach beim Hersteller des System´s nach, ob sie Dir einen Steueränderungsantrag zuschicken.
Ich hatte damit noch nie Probs.

Gruß!

Thorsten
Antworten