Frage zu Tempomat...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
frank77

Frage zu Tempomat...

Beitrag von frank77 »

Hallo!
Nen Kumpel von mir fährt einen Audi100 Sport NF, bei dem Wagen geht seit dem wir ihn geholt haben der Tempomat nicht. Wir haben auch schon alles getauscht aber nichts geht!
Hat jemand von euch noch eine Idee?

Gruß Frank
viermaal

Beitrag von viermaal »

hattes du ein speed signal?
ich mijne die ach von Gala usw komst, der functioneerd nicht bij mir so habbe ich aug nog keiner funkf CC :evil:
frank77

Beitrag von frank77 »

WAS?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

wenn ihr "alles" getauscht habt und es trotzdem nicht funktioniert kann nur der Kabelbaum einen defekt haben.
Aber es gibt ein schönes Fehlersuchprogramm für den Tempomaten mit dem man den Fehler systematisch eingrenzen kann.
Wenn ihr das nicht habt, dann die Frage, läuft die Unterdruckpumpe? Ist sie in Ordnung, ist die Membran vom Stellglied in Ordnung. Sind die Entlüftungsventile an den Pedalen in Ordnung, und zwar elektrisch und mechanisch. Sprich sind sie wirklich dicht? Klickt das Relais beim Setzen des Tempomaten? Ist das Steuergerät i.O. Ist das Geschwindigkeitssignal vorhanden? So viele Fragen......

Schwierig aus der Ferne etwas zu sagen.
Die Mechanik hab ich an meinem einfach geprüft indem ich 12V auf die Unterdruckpumpe gegeben habe als der Motor lief und dann 12V auf den Kontakt an der Pumpe, der das interne Ventil steuert. Siehe da, der Motor drehte sofort hoch, also mechanisch ok. Bei mir ist jetzt letztendlich das Belüftungsventil am Bremspedal zwar elektrisch ok, aber mechanisch undicht, so das dort der Unterdruck verloren geht.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
frank77

Beitrag von frank77 »

Hallo!
Die Unterdruckgeschichte ist dicht!Schalter, pumpe usw. haben wir getauscht aber trotzdem nichts! Wo nimmt er sich das Geschwindigkeitssignal ab?
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Frage zu Tempomat...

Beitrag von Horst S. »

frank77 hat geschrieben:Hallo!
Nen Kumpel von mir fährt einen Audi100 Sport NF, bei dem Wagen geht seit dem wir ihn geholt haben der Tempomat nicht. Wir haben auch schon alles getauscht aber nichts geht!
Hat jemand von euch noch eine Idee?

Gruß Frank
Überprüfe mal die Kabel am Lenkstockschalter.
Da waren bei mir 3 Kabel ab.
(siehe Foto)

Bild

Bild

Ebenso könntest du mal versuchen während der Fahrt das Kupplungspedal an dichran zu ziehen
und dann mal den Tempomaten zu betätogen.
Wenn du Glück hast funktioniert er dann.

Viel Glück... :D
viermaal

Beitrag von viermaal »

frank77 hat geschrieben:Hallo!
Die Unterdruckgeschichte ist dicht!Schalter, pumpe usw. haben wir getauscht aber trotzdem nichts! Wo nimmt er sich das Geschwindigkeitssignal ab?
von hinten KI die schwartze stekker T26/2 ws/bl
der ghets nach die tempomat, gala am radio und evt die ata und climatcontrol.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Frage zu Tempomat...

Beitrag von Horst S. »

frank77 hat geschrieben:Hallo!
Nen Kumpel von mir fährt einen Audi100 Sport NF, bei dem Wagen geht seit dem wir ihn geholt haben der Tempomat nicht. Wir haben auch schon alles getauscht aber nichts geht!
Hat jemand von euch noch eine Idee?

Gruß Frank
Und? Schon weiter gekommen?

Kabelbruch?
frank77

Beitrag von frank77 »

Nabend!
Wir haben den Fehler gefunden,5 von 6 Kabeln am Lenkstockschalter waren durch hat man nur nicht gleich gesehen die waren unter dem werksseitigen Isolierband durch! :D

Gruß Frank
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

frank77 hat geschrieben:Nabend!
Wir haben den Fehler gefunden,5 von 6 Kabeln am Lenkstockschalter waren durch hat man nur nicht gleich gesehen die waren unter dem werksseitigen Isolierband durch! :D

Gruß Frank
Siehste - schön geholfen zu haben.

Ich hab mir nen komplett neuen Kabelstrang eingelötet und am Knick, welcher ständig durch das Blinken beansprucht wird, günstiger verlegt.
Antworten