Hallo Leute, ich habe soeben in meinem Kofferraum folgendes entdeckt:
die 5 kabel, die durch die Scharniere der Heckklappe nach oben in die Klappe gehen, sind so ziemlich alle an der ewigen Knickstelle abgeschert.
Jetzt weiß ich auch, warum keine Schilderbeleuchtung und kein Rückwärts-fahrlicht mehr funktioniert.
Ich brauche nun einen Tip, wie ich hier vorgehen soll.
Die Kabel einfach aneinander zwirbeln oder löten oder so ähnlich geht nicht, dafür sind die zu kurz.
Was schlagt Ihr so vor.
Viele Dank für eure Hilfe
Gabi
Kabelbruch im Kofferraum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
kabel
servus,
ähnliches prob. bei mir, avantklappe....
ich habe großzügig die kabel gekappt und neue flexible leitungen ein gelötet und mit schrumpfschlauch versehen.
das ganze mit isolierband umwickelt und ganz gute erfahrungen damit gemacht..
cu arthur
ähnliches prob. bei mir, avantklappe....
ich habe großzügig die kabel gekappt und neue flexible leitungen ein gelötet und mit schrumpfschlauch versehen.
das ganze mit isolierband umwickelt und ganz gute erfahrungen damit gemacht..
cu arthur