Hatte ja gestern die Drosselklappe getauscht, weil manchmal der Leerlauf noch etwas zu hoch geht. Gestern und heute Morgen zuerst alles ok. Leerlauf stabil so um die 700. Dann Anfahrt auf den Parkplatz am Amt und Leerlauf wieder bei 1000. Lies sich auch durch kurzes Gasgeben nicht wieder nach unten bewegen.
Jetzt habe ich doch langsam das Leerlaufregelventil in Verdacht. Bzw. beide bereits verwendete....oder ist das auszuschließen?
Bei der Stellglieddiagnose (immer noch mein Lieblingswort
reagieren beide ausprobierte Ventile. Die vibrieren auch und regeln auch, aber ob die das richtig machen....?
Könnte es trotzdem sein, dass beide einen Knax haben? Und dann noch den selben?
Gereinigt und geschmiert sind die beiden gut. Soll ich jetzt auf Verdacht ein neues kaufen? Was kostet das denn?
Hat jemand außer dem Tip "Mengenteiler-Poti" noch eine Idee? Oder soll ich zuerst doch den Mengenteiler zurücktauschen (der alte ist ja noch da)?
Bitte gebt mir da noch mal guten Rat. Ich weiß, es ist nichts tragisch wichtiges, aber es nervt
Danke und Grüß
Hinki



