Hallo Heiko,
das sind mit sicherheit drei verschiedene Dinge.
Das Öl im Luftfilterkasten ist (abhängig von der Menge) das kleinste Problem. Wie viel Öl verbraucht er denn? Falls nicht viel: ein bißchen Öl im Luftfilter haben sie fast alle.
Daß das Luftfiltergehäuse nicht "richtig" fest ist, ist auch eher normal bzw. konstruktionsbedingt. Das schadet erstmal nicht.
Der schlechte Kaltleerlauf hängt mit der Startautomatik zusammen, diesbezüglich wäre eine systematische Diagnostik des 2E2-Vergasers mit seinen Anbauteilen empfehlenswert (nächster Schritt).
Die Schleifgeräusche dürften mit einiger Sicherheit von Lima oder Wasserpumpe kommen, seltener von der Servopumpe.
Eine Restunsicherheit bleibt natürlich, wenn man das Geräusch nicht selbst gehört hat. Aber wenn Du unter "Schleifen" dasselbe verstehst wie ich, bleiben eignentlich nur die drei genannten.
Wo kommst Du denn her? Gerade in Bezug auf den Vergaser schadet es u.U. nicht, wenn jemand aus Deiner Nähe, der sich einigermaßen auskennt, das mal anschaut. Ansonsten kann das per Ferndiagnostik relativ langwierig werden, aber nicht unmöglich.
Viele Grüße
Thomas