HA Diff wechseln beim MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

HA Diff wechseln beim MC

Beitrag von JimPanski »

hai forum!

gibts dazu irgendein howto? in der SD konnt ich leider nix finden.
mir wuerds auch schon reichen, wenn einer grob beschreibt was zu tun ist und vielleicht auch paar tips haette...


grueße und dank
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Conny,

ist relativ simpel und eigentlich selbsterklärend, wenn man drunterliegt.

Auto am besten auf Rampen fahren, Antriebswellen ab, Kardanwelle ab, zwei Unterdruckschläuche abziehen, vorne nen Wagenheber unters Diff drunter, Schraube am Hinterachsquerträger lösen, zwei Schrauben am Querträger vorne gegen die Karosserie los, Wagenheber absenken, Diff hinten aus dem Hinterachsträger heben.

Das war's.

Geht auch ohne Arnold-Schwarzenegger-Figur bequem allein in ca. drei bis vier Stunden (incl. rein), wenn man's vorher noch nie gemacht hat.

Evtl. die Abgasanlage zumindest teilweise abbauen, mag beim MC evtl. auch so gehen, beim 20V muß der Mittelpott auf jeden Fall raus.


Viel Erfolg,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

tipp

Beitrag von arthur »

servus,
genau, gut beschrieben.
an deiner stelle würde ich ein neues kardanmittelwellenlager mit andenken, wenn du die welle schon herunten hast.....
cu arthur
Antworten