Hallo Arthur,
nun was soll ich sagen, als ich nur das Bild gesehen habe, war mir schon klar, dass das keine Lösung ist. Der Bogen ist zu groß, es federt alles aus was er eigentlich wohl stabilisieren sollte und die Aufnahmepunkte rechts und links, naja …
Nun sei mal eine eher provokative Frage erlaubt:
Wozu überhaupt? Muß erstens ein Auto überhaupt so hart auf der Straße liegen, dass man beim überfahren eines Wurmes erkennen kann, ob es Männlein oder Weiblein war?
Auch NF23 hat es auf den Punkt gebracht:
NF23 hat geschrieben:Hallo,
Dummer Frage: was bringt der Strebe ?. Bei VW's wurde es schon etwas bringen, weil da knistert es immer gehorig wenn eine Kurve forsch genommen wird.
So auch Olli W:
Olli W. hat geschrieben:Hallo Erik,
wie Bernd schon sagt - sie macht die Karosse und das Fahrwerk vorne steifer, bzw, gleicht auch quasi die Alterung der Karosse dort aus.
Bei normalen weichen Fahrwerk merkt man die Strebe zwar weniger als bei harten Sportfahrwerken (wo die Karosse mehr gefordert wird), aber auch da bringt die Strebe eine Versteifung.
Man kann schon irgenwie sagen, dass es eine Art Stabilisator ist, nur eben nicht unten an der Achse, sondern oben, wo ja auch Bewegung/Torsion vorhanden ist.
Auch die Audi Karosse ist nicht soviel stärker, als manche VW Hüllen.
Beim 20V verhindert sie auch Risse im rechten Dom, bzw, dem dortigen Verstrebungsblech zw. Dom und Spritzwand.
Gruss,
Olli
Ups, da muß ich aber mal fragen, wo sollen die ganzen Kräfte denn hin? Ich kann die eine Seite Streif machen wie ein Stahlträger, aber was geht dann dafür kaputt?
Und sind diese Schäden nicht viel schlimmer. Für den reinen Motorsport mag es nützlich sein weil die Kisten eh nicht lange leben, oder dort getauscht wird, was das Zeug hält.
Aber für den Alttagsbetrieb? Hmmm ….
Und wenn, dann wird der ganze Wagen gleichmäßig weich. Hebt den Wagen nur mal an einer Ecke mit dem Wagenheber zum Radwechseln etwas höher an und macht mal irgendeine Tür auf.
Bei Laufleistungen über 250 000km ächzt die ganze Karosse und ihr kriegt die Tür nicht mehr ohne sie selbst anzuheben nicht mehr richtig zu.
Da bringt es auch nichts mehr wenn ich eine Domstrebe einbaue.
Nun haut mich nicht dafür, aber die Erfahrungen habe ich schon öfters gemacht. Meine Fahrzeuge laufen in der
Regel weit über 300tkm bevor sie endgültig auf dem Schrott gehen.