Hauptbremszylinder... und Fragen dazu!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Quattro200tq
Hauptbremszylinder... und Fragen dazu!
Hi an Alle,
mein HBZ hats wohl jetzt wirklich gehimmelt!!! Das Symbol mit dem Ausrufezeichen kommt jetzt schon beim Zündung einschalten und auch das Bremspedal ist teilweise extrem hart!
Also in die Werkstatt meines Vertrauens und Coparts aufgerufen... Da gibt es aber zig verschiedene!
Kann mir einer von Euch nen Tipp geben wie ich nun den richtigen bekomme ohne den Alten erst auszubauen???
Ich bin der Meinung das es auf den unterschiedlichen Zapfen bzw. dessen Durchmesser ankommt!
Ich fahre einen MC1 Bj. 04/88 NFL.
Ich habe auch schon den von meinem Teileträger ausgebaut aber selbst auf dem steht komischerweise keine Nummer drauf...
Für zahlreiche Tipps dankbar harre ich der Antworten die von Euch kommen!
Mfg
Marcus
mein HBZ hats wohl jetzt wirklich gehimmelt!!! Das Symbol mit dem Ausrufezeichen kommt jetzt schon beim Zündung einschalten und auch das Bremspedal ist teilweise extrem hart!
Also in die Werkstatt meines Vertrauens und Coparts aufgerufen... Da gibt es aber zig verschiedene!
Kann mir einer von Euch nen Tipp geben wie ich nun den richtigen bekomme ohne den Alten erst auszubauen???
Ich bin der Meinung das es auf den unterschiedlichen Zapfen bzw. dessen Durchmesser ankommt!
Ich fahre einen MC1 Bj. 04/88 NFL.
Ich habe auch schon den von meinem Teileträger ausgebaut aber selbst auf dem steht komischerweise keine Nummer drauf...
Für zahlreiche Tipps dankbar harre ich der Antworten die von Euch kommen!
Mfg
Marcus
Hallo Marcus ! Wie bist du zu dem Entschluß gekommen...
...das der HBZ gehimmelt ist ? So wie du das beschreibst ist dein Bremsdruckspeicher defekt !
P.S. Um sagen zu können welchen HBZ du brauchen würdest wäre deine Fahrgestellnummer sehr Hilfreich
VLG Pollux4
P.S. Um sagen zu können welchen HBZ du brauchen würdest wäre deine Fahrgestellnummer sehr Hilfreich
VLG Pollux4
-
Quattro200tq
Naja, wenn das Bremspedal hart wird während der Fahrt (also Stadtverkehr und warmes Wetter) bin ich bis jetzt immer davon ausgegangen das es der HBZ ist!
Ausserdem war dieses Phänomen schon ab und an mal im letzten Sommer zu bemerken und da habe ich das jetzt mal mit meinem bisschen Wissen geglaubt!
Wo kann man denn beides oder eines von beiden gut und günstig bekommen?
Ausserdem war dieses Phänomen schon ab und an mal im letzten Sommer zu bemerken und da habe ich das jetzt mal mit meinem bisschen Wissen geglaubt!
Wo kann man denn beides oder eines von beiden gut und günstig bekommen?
Hmmm....hast du auch das Gefühl auch die Bremse....
...dabei fest wird bzw. dein Audi von selbst bremst ?
Also diese Druckspeicher gibt es wirklich günstig (im Vergleich zu AUDI) bei "Paul F." aber nen Link hab ich grad nicht zur Hand. Ev. mal die Suche benutzen. (ev. auch nach CAC suchen)
Was den/die HBZ angeht - auch wenn einigen wieder PUH rufen - ich hab die bisher immer von AUDI geholt. Keinesfalls würd ich sowas gebraucht über EBAY oder von anderen dubiosen Anbietern kaufen denn letztendlich hängt dein und das Leben andere davon ab !
VLG Pollux4
Also diese Druckspeicher gibt es wirklich günstig (im Vergleich zu AUDI) bei "Paul F." aber nen Link hab ich grad nicht zur Hand. Ev. mal die Suche benutzen. (ev. auch nach CAC suchen)
Was den/die HBZ angeht - auch wenn einigen wieder PUH rufen - ich hab die bisher immer von AUDI geholt. Keinesfalls würd ich sowas gebraucht über EBAY oder von anderen dubiosen Anbietern kaufen denn letztendlich hängt dein und das Leben andere davon ab !
VLG Pollux4
Die gibts auch bei D&W. Kein Nachbau, das sind die "guten" von ATE
Aber erstmal genau die Ursache feststellen! Wie schon gesagt, bei defektem HBZ öffnet die Bremse nicht mehr (das Auto bremst quasi "von selbst" weiter) und es kommt auch nicht die (!) Anzeige.
Aber erstmal genau die Ursache feststellen! Wie schon gesagt, bei defektem HBZ öffnet die Bremse nicht mehr (das Auto bremst quasi "von selbst" weiter) und es kommt auch nicht die (!) Anzeige.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Quattro200tq
Gestern zum beispiel...
...bin ich förmlich kaum nach Hause gekommen weil er hinten die ganze Zeit gebremst hat!
Hier waren gestern das erste Mal reltiv warme Temperaturen!
Also ja, er bremst praktisch selbstständig und das war gestern dann so extrem das die Felgen hinten sehr warm waren...
Hier waren gestern das erste Mal reltiv warme Temperaturen!
Also ja, er bremst praktisch selbstständig und das war gestern dann so extrem das die Felgen hinten sehr warm waren...
-
Quattro200tq
-
Quattro200tq
Ja, genug Servoöl ist drin!
Das Symbol kommt manchmal sofort und manchmal auch erst nach ein paar Kilometer Fahrt.
Habe die Pumpe vor 4 Monaten erst noch neu abgedichtet, komplett mit allen nötigen Teilen...
Hatte auch schon mal gehört das einer von den Schläuchen verstopft sein könnte!
Werde wohl erstmal den DS wechseln und dann mal sehen, kann ja nicht schaden!
Danke für die Antworten!!!
MfG
Marcus
*dersichaufEuro2freut*
Das Symbol kommt manchmal sofort und manchmal auch erst nach ein paar Kilometer Fahrt.
Habe die Pumpe vor 4 Monaten erst noch neu abgedichtet, komplett mit allen nötigen Teilen...
Hatte auch schon mal gehört das einer von den Schläuchen verstopft sein könnte!
Werde wohl erstmal den DS wechseln und dann mal sehen, kann ja nicht schaden!
Danke für die Antworten!!!
MfG
Marcus
*dersichaufEuro2freut*
-
vwpassat32b

