Chrom an Aussenteile (auch Plastik!), und 220er Tacho gegen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Chrom an Aussenteile (auch Plastik!), und 220er Tacho gegen
Hallo Leute,
erstmal eine Frage zum Chrom:
Hat jemand erfahrung mit Chromfolien oder anderen lösungen, mit denen man Chrom auf Kunststoffteile bekommt???
Einzige bedingung, die ich an Lösungsvorschläge habe: sie sollen Fantastisch aussehen!!!!
Das dieses nicht, wie bei Metal, mit galvanisieren geht is mich klar,
ebenso soll der Kit von Conrad Elektr. (mit stromleitenden Lack überziehen und dann wie Metall verarbeiten) nich so der Hit sein (Hörensagen!!)
Dann nochmal eine Frage zum Wechsel des Tacho´s:
Mein Typ44; 2,3er,NF, Bj.´89, hat nen Tacho bis 220. Bekannter hat selbes Fahrzeug als "Sport", mit Tacho bis 280.
Könnte man jetzt einfach den Tacho tauschen??? Zeigt der 280er dann auch die richtige Geschwindigkeit an???
Sollten diese beiden Fragen mit "JA" beantwortet werden, in welchen Fahrzeugen ist dann noch ein passender 280er-Tacho verbaut????
Vieln Dank schon mal im vorraus,
Gruß, Oli
erstmal eine Frage zum Chrom:
Hat jemand erfahrung mit Chromfolien oder anderen lösungen, mit denen man Chrom auf Kunststoffteile bekommt???
Einzige bedingung, die ich an Lösungsvorschläge habe: sie sollen Fantastisch aussehen!!!!
Das dieses nicht, wie bei Metal, mit galvanisieren geht is mich klar,
ebenso soll der Kit von Conrad Elektr. (mit stromleitenden Lack überziehen und dann wie Metall verarbeiten) nich so der Hit sein (Hörensagen!!)
Dann nochmal eine Frage zum Wechsel des Tacho´s:
Mein Typ44; 2,3er,NF, Bj.´89, hat nen Tacho bis 220. Bekannter hat selbes Fahrzeug als "Sport", mit Tacho bis 280.
Könnte man jetzt einfach den Tacho tauschen??? Zeigt der 280er dann auch die richtige Geschwindigkeit an???
Sollten diese beiden Fragen mit "JA" beantwortet werden, in welchen Fahrzeugen ist dann noch ein passender 280er-Tacho verbaut????
Vieln Dank schon mal im vorraus,
Gruß, Oli
-
alexmz76
Hi
chromfolien taugen nicht viel, wenn du die "3D" verkleben willst, Chrom-lacke etc. sind auch nix. Alles schon ausprobiert. Dann lieber in den sauren Apfel beissen und das mal vom fachmann verchromen lassen. kommt tausendmal besser und ist auch haltbarer.
bei den elektronischen Tachos ist das kein problem. Das signal sacht 100 und der zeiger zuckt richtung 100. kannst also problemlos austauschen.
such dir einfach nen typ44 mit 280 tacho und krall ihn dir.
gruß
alex
chromfolien taugen nicht viel, wenn du die "3D" verkleben willst, Chrom-lacke etc. sind auch nix. Alles schon ausprobiert. Dann lieber in den sauren Apfel beissen und das mal vom fachmann verchromen lassen. kommt tausendmal besser und ist auch haltbarer.
bei den elektronischen Tachos ist das kein problem. Das signal sacht 100 und der zeiger zuckt richtung 100. kannst also problemlos austauschen.
such dir einfach nen typ44 mit 280 tacho und krall ihn dir.
gruß
alex
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
und wer is nen Fachmann???
Unter was muß ich den in die Gelben Seiten suchen, wenn ich jemanden finden will, der Plastik-teile verchromt???
Bin damit etwas überfordert, da dieses meines wissens nicht geht.
Gruß, Oli

Bin damit etwas überfordert, da dieses meines wissens nicht geht.
Gruß, Oli
Tacho geht nicht
Hallo,
es gibt bei den elektronischen Tachos 4 verschiedene:
220/260 sind austauschbar
240er anderer K-Wert
280er anderer K-Wert...
Die Tachos "zeigen zwar etwas an" - aber nicht die korrekte Geschwindigkeit und Wegstrecke...
also 220er gegen 260er tauschen ist kein Problem wegen gleicher Wegstreckenkennung (gleicher K-Wert)
So oft fährst Du ja bestimmt nicht über 260 mit dem 2,3e....
Gruß Stefan
es gibt bei den elektronischen Tachos 4 verschiedene:
220/260 sind austauschbar
240er anderer K-Wert
280er anderer K-Wert...
Die Tachos "zeigen zwar etwas an" - aber nicht die korrekte Geschwindigkeit und Wegstrecke...
also 220er gegen 260er tauschen ist kein Problem wegen gleicher Wegstreckenkennung (gleicher K-Wert)
So oft fährst Du ja bestimmt nicht über 260 mit dem 2,3e....
Gruß Stefan
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: und wer is nen Fachmann???
Hallo Oli,Typ44 hat geschrieben:Unter was muß ich den in die Gelben Seiten suchen, wenn ich jemanden finden will, der Plastik-teile verchromt???
schau unter G wie Galvanik nach
Gruß
Fabian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Leicht Verärgert!!!!!!!
Hallo Fabian,
wenn es so einfach wäre, Kunststoffteile verchromen zu lassen,
in dem man die Gelben Blätter aufschlägt, unter G wie Galvanik, C wie Chrom oder V wie Verchromen nachschaut und dann 50 Betriebe hat die dieses anbieten, hätte ich die Frage hier nicht gepostet!!!!
Habe oben genannte Seiten von Hamburg (Metropole an der Elbe, Norddeutschland) sowie aus meinem Kreisgebiet, und dort ist Galvanik/Verchromen unter M wie METALL-veredelung, oder -verarbeitung.
Bei solchen Betrieben habe ich natürlich schon nachgefragt, und habe antworten von: "HAHAHA", über "das geht doch gar nicht" bis hin zu "dafür haben wir nicht das richtige Werkzeug/Material" erhalten.
Sollte es bei Euch im Süden leichter sein, z.B. durch evtl. Autoindustrie,
mehr angesiedelte Tuner etc., lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Oli
wenn es so einfach wäre, Kunststoffteile verchromen zu lassen,
in dem man die Gelben Blätter aufschlägt, unter G wie Galvanik, C wie Chrom oder V wie Verchromen nachschaut und dann 50 Betriebe hat die dieses anbieten, hätte ich die Frage hier nicht gepostet!!!!
Habe oben genannte Seiten von Hamburg (Metropole an der Elbe, Norddeutschland) sowie aus meinem Kreisgebiet, und dort ist Galvanik/Verchromen unter M wie METALL-veredelung, oder -verarbeitung.
Bei solchen Betrieben habe ich natürlich schon nachgefragt, und habe antworten von: "HAHAHA", über "das geht doch gar nicht" bis hin zu "dafür haben wir nicht das richtige Werkzeug/Material" erhalten.
Sollte es bei Euch im Süden leichter sein, z.B. durch evtl. Autoindustrie,
mehr angesiedelte Tuner etc., lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Oli
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ach ja, zum Tacho
Woher weiß der Tacho, was er anzeigen soll???
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
An StefanS: was meinste, meiner bräuchte Tacho bis 300
.
Nein, Spaß beiseite, Möchte beleuchtung von KI auf Blau umrüsten,
was sich als problematisch herausstellte, da die rote Beleuchtung durch die Instrumentenscheibe entsteht (Durchleuchtungsprinzip).
Bin jetzt bei Wunschtacho.de fündig geworden, bieten passende Tachoscheiben etc. für den 44er an, Problem ist nur, Tacho bis 240 oder 280km/h.
220er Scheiben nur als Sonderanfertigung, für 400 €, und das ist mir der Spaß nicht wert, schon alleine, weil ich nicht weiß, ob mir das blaue Licht nachher auf Dauer gefällt.
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
An StefanS: was meinste, meiner bräuchte Tacho bis 300
Nein, Spaß beiseite, Möchte beleuchtung von KI auf Blau umrüsten,
was sich als problematisch herausstellte, da die rote Beleuchtung durch die Instrumentenscheibe entsteht (Durchleuchtungsprinzip).
Bin jetzt bei Wunschtacho.de fündig geworden, bieten passende Tachoscheiben etc. für den 44er an, Problem ist nur, Tacho bis 240 oder 280km/h.
220er Scheiben nur als Sonderanfertigung, für 400 €, und das ist mir der Spaß nicht wert, schon alleine, weil ich nicht weiß, ob mir das blaue Licht nachher auf Dauer gefällt.
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Re: Ach ja, zum Tacho
Dann hol Dir lieber nen Satz weisse Scheiben bei Paul Fernandez, kosten glaub was um die 25 Euro und besorg dir superhelle rote LED´s, dann schaut das ganze auch Top aus....Typ44 hat geschrieben:Woher weiß der Tacho, was er anzeigen soll???
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
An StefanS: was meinste, meiner bräuchte Tacho bis 300.
Nein, Spaß beiseite, Möchte beleuchtung von KI auf Blau umrüsten,
was sich als problematisch herausstellte, da die rote Beleuchtung durch die Instrumentenscheibe entsteht (Durchleuchtungsprinzip).
Bin jetzt bei Wunschtacho.de fündig geworden, bieten passende Tachoscheiben etc. für den 44er an, Problem ist nur, Tacho bis 240 oder 280km/h.
220er Scheiben nur als Sonderanfertigung, für 400 €, und das ist mir der Spaß nicht wert, schon alleine, weil ich nicht weiß, ob mir das blaue Licht nachher auf Dauer gefällt.
Gruß
Frank
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Danke Floh!!!!
Habe gerade Kontakt mit Blach per E-Mail aufgenommen!!!
Haalllloooo Frank???
wenn ich Rote LED´s einbaue, habe ich kein BLAUES Licht.
Möchte halt ausprobieren, ob mir das BLAUE Licht zusagt, Kosten sind mir da jetzt erstmal egal, wenn es Scheiße aussieht, gibt es immernoch ebay, und irgendeinen, dem es gefällt.
Gruß, Oli
Habe gerade Kontakt mit Blach per E-Mail aufgenommen!!!
Haalllloooo Frank???
wenn ich Rote LED´s einbaue, habe ich kein BLAUES Licht.
Möchte halt ausprobieren, ob mir das BLAUE Licht zusagt, Kosten sind mir da jetzt erstmal egal, wenn es Scheiße aussieht, gibt es immernoch ebay, und irgendeinen, dem es gefällt.
Gruß, Oli
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Also mein Cousin hatte es mit den rot gefärbten Scheiben und blauen LED´s probiert - das hatte ganz gut funktioniert !! Allerdings hatte er Scheiben drin, die nicht rot eingefärbt, sondern nur rote Farbe hinten aufgetragen war. Die rote Farbe hat er nun runtergemacht und weisse LED´s verbaut, schaut auch gut aus !Typ44 hat geschrieben:Hallo Frank,
mit welchen Teilen baust Du um???
Scheiben mit blauem Durchscheineffekt, oder durchsichtigem DSE???
Die Scheiben, die Du mit roten LED´s an mich bringen wolltest, könnte man die auch mit blauen LED´s verbauen???
Gruß, Oli
Ich probier das jetzt mal mit blauen LED- Fassungen, mal kucken, was dabei rauskommt.
Bei meinem 100er VFL hatte ich es schonmal auf blau umgerüstet, allerdings hatten die damals noch keine Durchleuchttechnik:

Gruß
Frank
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Sieht ja nicht übel aus.
Wie hast Du die Scheibe zum lackieren abbekommen???
Oder war die vor Facelift noch nicht geklebt/verschweißt????
Habe vor 2 Wochen gerade Tachoringe eingebaut, und war am fluchen, da nach Facelift Scheibe und Rahmen ein Teil sind > Schei.... Fummelarbeit!!!
Und was mußte ich jetzt gerade, bei Sonnlicht, sehen: habe nicht Vorsichtig genug gearbeitet, und habe jetzt 2 Fingerabdrücke auf der Scheibe, von innen. Mist, Verdammter!!!!!
Wie hast Du die Scheibe zum lackieren abbekommen???
Oder war die vor Facelift noch nicht geklebt/verschweißt????
Habe vor 2 Wochen gerade Tachoringe eingebaut, und war am fluchen, da nach Facelift Scheibe und Rahmen ein Teil sind > Schei.... Fummelarbeit!!!
Und was mußte ich jetzt gerade, bei Sonnlicht, sehen: habe nicht Vorsichtig genug gearbeitet, und habe jetzt 2 Fingerabdrücke auf der Scheibe, von innen. Mist, Verdammter!!!!!
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
jetzt hast mich erwischtTyp44 hat geschrieben:Sieht ja nicht übel aus.
Wie hast Du die Scheibe zum lackieren abbekommen???
Oder war die vor Facelift noch nicht geklebt/verschweißt????
Habe vor 2 Wochen gerade Tachoringe eingebaut, und war am fluchen, da nach Facelift Scheibe und Rahmen ein Teil sind > Schei.... Fummelarbeit!!!
Und was mußte ich jetzt gerade, bei Sonnlicht, sehen: habe nicht Vorsichtig genug gearbeitet, und habe jetzt 2 Fingerabdrücke auf der Scheibe, von innen. Mist, Verdammter!!!!!
Andererseits kann da Fabian sicher schnell helfen
Gruß
Frank
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hallo Floh
Also, die Fa. Blach is NICHT empfehlenswert!!!!!
Habe am Montag 13.2. ca. 11 Uhr Anfrage per e-mail gestartet, und bisher keine Antwort erhalten ( Do. 7.39Uhr), bischen lang für ein paar einfache Fragen wie : Was Kostet, Kann man Teile zuschicken und alles per Post erledigen, etc.
Habe aber immernoch eine Frage, die mir noch nicht beantwortet wurde:
Woher weiß der Tacho, was er anzeigen soll???
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
Gruß, Oli
Habe am Montag 13.2. ca. 11 Uhr Anfrage per e-mail gestartet, und bisher keine Antwort erhalten ( Do. 7.39Uhr), bischen lang für ein paar einfache Fragen wie : Was Kostet, Kann man Teile zuschicken und alles per Post erledigen, etc.
Habe aber immernoch eine Frage, die mir noch nicht beantwortet wurde:
Woher weiß der Tacho, was er anzeigen soll???
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
Gruß, Oli
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
hy
hhhm, komisch, bei mir hatten se sich gleich darauf gemeldet damals (is gut ding ein gutes jahr her).....
hatte auch sehr freundlichen kontakt, und alle infos. da ich aber vor kurzem mein Postfach (mail) aufgeräumt hatte, hab ich einiges gelöscht, dabei waren auch alle daten und fragen bzgl. Kunstsoff "verchromen"...
lange rede, kurzer sinn:
Schick einfach nochmal eine (freundliche) e-mail, vielleicht wurde schlicht weg einfach vergessen oder so.... hat meistens ganz banale gründe....
gruss floh
hhhm, komisch, bei mir hatten se sich gleich darauf gemeldet damals (is gut ding ein gutes jahr her).....
hatte auch sehr freundlichen kontakt, und alle infos. da ich aber vor kurzem mein Postfach (mail) aufgeräumt hatte, hab ich einiges gelöscht, dabei waren auch alle daten und fragen bzgl. Kunstsoff "verchromen"...
lange rede, kurzer sinn:
Schick einfach nochmal eine (freundliche) e-mail, vielleicht wurde schlicht weg einfach vergessen oder so.... hat meistens ganz banale gründe....
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
cabriotobi
Re: Hallo Floh
Typ44 hat geschrieben:Also, die Fa. Blach is NICHT empfehlenswert!!!!!
Habe am Montag 13.2. ca. 11 Uhr Anfrage per e-mail gestartet, und bisher keine Antwort erhalten ( Do. 7.39Uhr), bischen lang für ein paar einfache Fragen wie : Was Kostet, Kann man Teile zuschicken und alles per Post erledigen, etc.
Habe aber immernoch eine Frage, die mir noch nicht beantwortet wurde:
Woher weiß der Tacho, was er anzeigen soll???
Habe nochmals den 44er Sport mit meinem verglichen:
44er Sport: Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 280
mein 44er normalo:Motor NF; Getriebe AMK; Tacho bis 220
Frage wegen Beitrag von StefanS.
Gruß, Oli
Tacho rausbauen und nach der Nummer schauen, die drauf steht. Wenn die gleich sind, dann zeigt der Tacho auch das richtige an. Hättest aber auch nur die Suchfunktion betätigen müssen, wurde bestimmt schon 10mal die Frage gestellt.
Steht normalerweise W=.... drauf.
Gruß
Tobi
Edit: Stefan S hat dir doch oben schon die Antwort gegeben.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
auf meinem 220er und dem 260er stand jeweils K4720 (lass michj lügen, aber ich meine die zahl passt) .....aber normalerweise passt dann auch der vom sport. das wäre ja sonst genauso als wenn die kupplung vom AMK-NF-limo nicht in das gleiche auto als avant reinpassen würde, oder?
aber wie gesagt, ausbauen, werte vergleichen und gut ist.
Tobi, das W haben doch nur die VFL, oder ?
Gruß
der mike
Tobi, das W haben doch nur die VFL, oder ?
Gruß
der mike
