5 Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
johannes

5 Fragen

Beitrag von johannes »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Reperaturbleche am vorderen Kotflügel ( Türseite ) unten.
Gibts da Blechteile wenn ja, wo?
2. Springt schlecht an wenn er warm ist. Kalt geht einwandfrei
3. soll man eigentlich Bleiersatz (Additiv ) fahren?
4. Ladeluftkühler dicht oder nicht? kann man das eingebaut prüfen?
5. Radlagerwechsel, ist das selber machbar?

Danke
Johannes
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Fünf Antworten:

Klostermann, Keine Frage, Nein, Ja, Ja
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

dazu noch:

zu 2.) such mal nach "ESV" oder "nachtropfende Einspritzdüsen".
zu 4.) such mal nach "Drucktest".

Hier gibts viele wertvolle Tips: http://audi100.selbst-doku.de/
johannes

schnelle Antwort

Beitrag von johannes »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Johannes
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin Johannes,

die Antworten wären sicher noch wesentlich gehaltvoller wenn du dich

a) vorgestellt hättest
b) Gesagt hättest was für ein Auto du meinst
c) du deine Fragen in Fragenform formulierst
d) offene Fragen formulierst

Sicher gibt es Blech, die Frage ist wofür. Den Kotflügel selbst? Der ist einfacher ganz ersetzt, als daran rumzubraten. Schlechtes Anspringen kann viele Gründe haben, angefangen vom verstopften Spritfilter, bis zum defekten Steuergerät. Da muss einfach mehr Input her.
Bleiersatz kannst du dir beim 44er sparen
Ladeluftkühler deutet ja schon mal auf einen Turbo hin. Nur was für einer?
Und zum Schluß, wechseln kann "MAN" alles. Die Frage ist welche Werkzeuge und persönlichen Fähigkeiten sind vorhanden....

Das nur mal kurz dazu.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten