Brauche Hilfe von einem elektro Profi!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sedlacek

Brauche Hilfe von einem elektro Profi!

Beitrag von Sedlacek »

Hi,

ich suche jemanden der mir helfen kann, bei meinem Problem mit meinen elek. Fensterhebern ich habe einen 100er VFL und rüste ihn gerade auf, auf elek. Fensterhebern nur leider habe ich nicht aufgepasst und habe mir einen Kabelbaum (Original) vom NFL organisiet die ZV die im Kabelbaum intigriet ist funktioniert schon wieder nur mit der Rest bereitet mir Kopfschmertzen.

Ich habe drei Stecker mit denen ich nicht viel anfangen kann!

Stecker 1 (Pin und Kabelfarben):

1 - braun/gelb
2 - braun/schwarz
3 - schwarz/blau
4 - rot/blau
5 - blau
6 - rot
7 - nicht belegt
8 - grau/grün
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt Der Steker sitzt unten links im Fußraum.
Der Stecker ist fom NFL Kabelbaum

Stecker 2:

1 - braun/gelb
2 - braun/schwarz
3 - grau/grün
4 - schwarz/blau
5 - nicht belegt
6 - rot/blau der Stecker sitzt ebenfals im Fußraum unten links
ich weiß aber nicht ob ich die gleichen Kabelfarben einfach verbinden kann und zudem fehlt rot und blau!
Der Stecker ist vom Fahrzeug!
Sie haben unterschiedliche Formen und passen nicht zusammen (wäre ja auch zu einfach) :evil:

Der dritte Stecker sitzt in der Fahrertür und hat folgende Farben:

1 - rot/blau
2 - rot/schwarz
3 - rot/braun
4 - rot/blau
5 - braun

Wer hat Stromlaufpläne vom VFL und NFL zum vergleichen oder kann mir bei meinem Problem weiterhelfen ???

gruß Matze
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Matze!

Hier mal ein Link, der helfen kann ;)

Dort findest Du "elektric Windows (from 1/88) und (from 7/89)"

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Danke an Bernd das hilft mir schon mal ein ganzes Stück weiter. :P

Frage an die Allgemeinheit: Hat schonmal jemand von manuel auf elektrisch umgebaut? und kann mir Ratschläge geben :?:

Gruß Mathias
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Hi,

bräuchte noch dringend einen Stromlaufplan elek.Fensterheber vom FVL weil der sich ein wenig unterscheidet zum NVL.

Hat da auch jemand was für mich :?:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja Mathias,
auch ich hab den Umbau von Handkurbel auf Elektrisch hinter mir.
Und meine schönen Chromkurbeln rausgeschmissen :(

Nur hab ich das alles nach meiner eigenen Vorstellung verkabelt.

Hast Du Türpappen für E-Betrieb?
Überprüfe die Motoren vorher auf Verschleiß (gibs nen schönen Beitrag in der Selbst-Doku ;) ) und auf Leichtgängigkeit. Mein Heber in der Fahrertür schafft das Fenster nicht mehr alleine runter, aber rauf!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Hi,

Danke für den Tip aus der Selbst-Doku werde ich gleich mal bei meinen Motoren überprüfen :D

Frage hast du den originalen Kabelbaum verwendet oder einen selber gebaut?

Wie sieht es mit dem Relais aus in meinem Kabelbaum ist ein Steckplaz vorhanden was aber in keinem Stromlaufplan zu finden ist? Wie hast du es gelöst?

Gruß Mathias
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Die Verkabelung habe ich vollständig selbst gemacht, ohne Kindersicherung und ohne Steuerrelais (nichtmal über Zündung :oops: :D ) sogar die original Polung verdreht!

Der Steckplatz sollte im Kabelbaum eingebunden sein (hab noch keinen EFH-Kabelbaum in der Hand gehabt!) und an den Zusatzrelaisträger gehängt/eingerastet werden.

Die Position des Steuerrelais sollten auf dem Deckblatt des Stromlaufplans zu finden sein (am besten alles auf Platte speichern, was Du mal brauchst ;) ).

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten