Frage zu Multifuzzi...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Frage zu Multifuzzi...

Beitrag von 200Turbo »

Servus!
Ich hab ja heuer meinen Multifuzzi getauscht (*stolz ist weil erste Schraubereinheit am Audi* :oops: )...
Dabei ist mir aufgefallen, dass der alte Multifuzzi vier Kontaktfahnen hat und auch vier Kabel im Stecker. Der neue aber nur drei Kontaktfahnen :shock: ...Was ist der vierte "entfallene" Pin? Ists schlimm das ich den nu nimmer hab?

Grüße Thomas, dessen Kühltemp.anzeige wieder funzt...ach ja:

PS: wie ist denn die normale Betriebstemperatur? Also wenn ich im Stau stehe erreicht er locker knappe 100°C, wenn ich danach auf die BAB einbiege geht er wieder auf knapp 60°C runter. Ist das normal?
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin,

die neuen haben immer nur noch 3 Pins. Ist völlig in Ordnung so, den Grund weiß ich jetzt leider nicht mehr, aber Dir fehlt da jetzt nichts :-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

@fragesteller:
Dein Thermostat ist kaputt.
tauschen, dann brauchst du auch weniger sprit.
wenn s heiß ist, im stau, sollte der temperaturpegel maximal 120°C werden, dann mitm kühler runterkühlen,
ansosnten im fahrbetrieb nur wenn der motor kalt war unter 90°C sein, ansonsten immer geregelt durchs thermostat/die beiden kühlkreisläufe
85-90°C..

dein motor unterkühlt...

thermostat tauschen:
weniger spritverbrauch, da kürzerer warmlaufphase,
so wie's den anschein macht, hängt das offen.

optimal steigt die temperatur nach dem motorstart *relativ* schnell auf 90°C und bleibt da dann stabil hängen, egal wie oder wo man fährt..
vollast und stau ausgeschlossen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

hallo,

beim neuen Multifuzzi ist glaube der masse pin weggefallen, die masse wird jetzt mit über den motor genommen.
wegen der temperatur, das hatte ich auch mal - liegt am thermostat, ist schnell gewechselt und danach ist wieder ruhe.
gruss
marcus
Friese

Beitrag von Friese »

Jupp völlig richtig, Thermostat tauschen!
Warst Du heute bei dem Muffeltürken im Westen?
Sorry, dass ich nicht mehr geschrieben hab, aber ich bin auf Heimaturlaub in Lübeck :-)
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

marcus200 hat geschrieben:beim neuen Multifuzzi ist glaube der masse pin weggefallen, die masse wird jetzt mit über den motor genommen.
Plus ist weggefallen, weil nicht mehr benötigt.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

na servus!
okay dann das also auch noch wechseln...naja, war ja beim kauf klar das es ein fass ohne boden wird...aber wenn ich bei au-tel richtig gesehen habe (ist es dieses hier 078121113C/F?) ist der invest ja nicht sooo hoch...
Danke für die Antworten!

@friese: Ja genau da war ich...:-) Dir sei vergeben! Wann bist Du wieder hier? Dann können wir ja den Thermostaten tauschen und ein zwei Bierchen und trauen wir uns an den Kupplungsgeberzylinder? Der muss auch dringend gemacht werden...Meld Dir ma!

Grüße Thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Antworten