Montage Seitenrollos

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dreadbull

Montage Seitenrollos

Beitrag von dreadbull »

Hallo wiedermal!

Will jetzt endlich die Dinger einbauen, würde aber noch gern vorher wissen ob es irgendwelche Tricks gibt oder ob ich auf irgendetwas besonders achten soll :roll:

Kann mir bitte jemand ein Foto einstellen wie die Rollos in eingebauten Zustand aussehn, hab das noch nie wo gesehen. Und schließlich will ich nichts verpfuschen...

gracias
mfg Cornelius
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
hab ich zufällig kürzlich erst eingescannt:


Bild

Bild


Denke mal das hilft dir weiter.


Gruß
Helge
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wenn ich das richtig erkenne, stimmt das aber nicht!

die rollohaken gehen nicht über die tür drüber. sie bedecken lediglich die scheiben. gehen nicht bis zum türgriff
44Q

Beitrag von 44Q »

@Robbie,

stimmt. Die Haken sind bei mir auf der Oberseite der Türpappe (da wo der Pinökel sitzt). Das Rollo ist also nur über die Scheibe gespannt. Das Foto ist allerdings von einem VFL. Vielleicht konnte man da oben nichts befestigen.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
hab in der Akte die Nummer der Rollos verglichen, die sind identisch, also sollten die Maße für die obere Befestigung passen. Die Haken sind leider EoE, da war kein Vergleich möglich.
Die Punkte für die Haken ergeben sich aber fast von selbst wenn man das Rollo herunterzieht.

Gruß
Helge
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

@fourbee:

genau was ich gesucht hab, besten DANK!!!

@all:
Das mit den Haken ist interessant, wenn die Rollo bis zum Türgriff geht kann ich mir vorstellen dass das ziemlich Kacke aussieht :lol:

wäre aber interessant ob das jemand so serienmäßig drin hat...

mfg Cornelius
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus Cornelius,
bei meinem verflossenen Vorface-KU gingen die Dinger so weit runter, hab in meinem NFL keine Rollos drin und noch nicht drauf geachtet wie das bei anderen aussieht. Vielleicht kann da ja mal einer ein Foto einstellen.

Gruß
Helge
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

in meinem vfl schlachter, waren die halter wie beim nfl oben montiert. der platz is völlig ausreichend.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten