Hi
warum hat eigentlich der 3B ein Druckschlauch und Druckrohr vom Turboausgang zum llk und der MC2 ein Druckschlauch?
Viel mir nur grad ma so ein, da es ja "fast" der gleiche LLK ist...
MC - Druckschlauch 3B Druckrohr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
MC - Druckschlauch 3B Druckrohr
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Da der Motor in der Motoraufhängung beweglich gelagert ist, muß natürlich die Verbindung vom Ladeluftkühler (fix montiert an der Karosserie) zur Drosselklappe (fix montiert am Motor) flexibel konstruiert werden um Schwingungen auszugleichen.
Beim MC ist die Distanz LLK - DK ganz einfach zu kurz um eine Konstruktion Druckschlauch-Druckrohr-Druckschlauch einzubauen.
Gruß
Wolfgang
Beim MC ist die Distanz LLK - DK ganz einfach zu kurz um eine Konstruktion Druckschlauch-Druckrohr-Druckschlauch einzubauen.
Gruß
Wolfgang
Naja es ging mir dabei ja nicht um die verbindung vom ladeluftausgang zur drosselklappe...sondern vom turboladerausgang zum ladeluftkühler, also die nicht sichtbare druckleitung die unten entlang läuft...da sind die entfernungen ja die gleichen...
Das andere ist ja logisch da beim 3B die Drosselklappe ja woanders sitzt
Das andere ist ja logisch da beim 3B die Drosselklappe ja woanders sitzt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...