220V Umrüsten auf HP2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

220V Umrüsten auf HP2

Beitrag von Phili MC »

Hi

strebe die überlegung an irgendwann mal den 220V von den UFO´s vorne zu befreien und auf eine HP2 Anlage umzubauen

Von welchem Audi Modell passt sie am besten? Passt die andere Anlage so oder muss ich dafür die kompletten Federbeine umbauen? Oder reicht es Bremssattel, Bremszange und die dazu gehörigen Scheiben/Beläge umzubauen?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
die HP2 von dem S4/C4 V8 passt mit den Federbeinen ohne Probs in den 20V. Verwende auch die Bremsschläuche vom S4, da sie kürzer sind als die 20V Schläuche.
Die 20V Federbeine umbauen ist nicht sinnvoll, da zu viel Arbeit und Pfusch!!

Gruß!

Thorsten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, wie schon Thorsten erwähnt, am besten auch die Federbeine nehmen und Bremsschläuche kannst auch die vom 20V lassen, geht problemlos, habe ich auch so. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Hi, wie schon Thorsten erwähnt, am besten auch die Federbeine nehmen und Bremsschläuche kannst auch die vom 20V lassen, geht problemlos, habe ich auch so. :wink:
Hallo Carsten,
das mit den Schläuchen ist FALSCH!!!!!!
Die 20V Schläuche sind zu lang und können unter Umständen scheuern!!
Da geht es wieder mal um die Sicherheit und die Schläuche, die dann richtig passen, kosten nicht die Welt!!!!

Gruß!

Thorsten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Also bei mir ist platz ohne ende, nix mit Scheuern, du kennst doch mein Auto, hast sogar schon von unten gesehen. :lol: :lol: :lol:

Edit: Hab vergessen, habe ja schon immer Stahlflex Leitungen dran, keine ahnung ob die genauso lang sind wie die Originalen. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

War im S4 20V Turbo auch die HP2 verbaut oder noch die Ufo?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Anfangs die Ufo, bei späteren die HP2 und beim S6 sowieso die HP 2.
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Phili,

die ersten S4 Modelle hatten auf alle fälle UFO`s. Bin mir aber nicht ganz sicher ab welchen Modelljahr die 100er C4 S4, HP2 hatten.

Das weiss bestimmt jemand anderen hier.


Grüße Carsten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Würden dann also auch passen wie die vom V8 Modell?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Yo
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Moin,

also die HP2 ist im S4 meine ich ab Modeljahr ´93 zufinden, da ab dort der S4 auch mit den V8 Motor zu haben war und dieser immer die HP2 drin hatte.

mfg Daniel
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

imusch hat geschrieben:Moin,

also die HP2 ist im S4 meine ich ab Modeljahr ´93 zufinden, da ab dort der S4 auch mit den V8 Motor zu haben war und dieser immer die HP2 drin hatte.

mfg Daniel
Jep bis 3.93 war noch UFO
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

zu den Bremsschläuchen: Es gibt da unterschiedliche Längen je nach Fahrgestellnummer bei der UFO-Bremse, unterscheiden sich dadurch das bei der einen Version noch ein kurzes Stück Bremsleitung aus Metall am Sattel ist, bei der anderen nicht.
Das erklärt, warum bei dem einen die alten Schläuche passen und beim anderen vielleicht nicht.

Gruß
Christian S.
Antworten