Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich hätte da eine Frage zum Einstellen des elektrischen Schiebedachs. Meins ist ganz leicht schief drin, schliesst zwar dicht aber es sieht sch...aus und ausserdem bleibt innen die Schmale Klappe im Himmel in halb offen hängen wenn das Dach zu ist. In der Selbstdoku steht nur was zum Ein-und Ausbau. Hat jemand Infos wie das Dach einzustellen ist, vieleicht sogar Scans des Reparaturleitfadens so es den für's Dach gibt?
Danke und Gruss
Uwe
PS: Habe heute den Lichtupdate eingebaut, jetzt warte ich bis es dunkel ist um den Unterschied zu sehen...habe auch die neuen Birnen drinn
hallo uwe!
ich braeuchte mal deine email adresse. wuerde dir den SD RLF zukommen lassen.
gleich vorweg: eingestellt wird an den kulissenfuehrungen.
um an diese zu kommen, einfach das dach ankippen und die zwei federn aushaengen, die das "kleine dach" halten.
dann kannst du vorsichtig mit leicht erhoehtem kraftaufwand die verkleidung innen mit dem kleinen dach nach hinten schieben..
dann hast du ausblick auf die mechanik, die sich fast von selbst erklaert.
einstellwerte dazu dann im RLF!