Elektrisches Schiebedach...einstellen!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Elektrisches Schiebedach...einstellen!

Beitrag von cckw-353 »

Hallo zusammen

Ich hätte da eine Frage zum Einstellen des elektrischen Schiebedachs. Meins ist ganz leicht schief drin, schliesst zwar dicht aber es sieht sch...aus und ausserdem bleibt innen die Schmale Klappe im Himmel in halb offen hängen wenn das Dach zu ist. In der Selbstdoku steht nur was zum Ein-und Ausbau. Hat jemand Infos wie das Dach einzustellen ist, vieleicht sogar Scans des Reparaturleitfadens so es den für's Dach gibt?

Danke und Gruss
Uwe

PS: Habe heute den Lichtupdate eingebaut, jetzt warte ich bis es dunkel ist um den Unterschied zu sehen...habe auch die neuen Birnen drinn :D
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hallo uwe!
ich braeuchte mal deine email adresse. wuerde dir den SD RLF zukommen lassen.

gleich vorweg: eingestellt wird an den kulissenfuehrungen.
um an diese zu kommen, einfach das dach ankippen und die zwei federn aushaengen, die das "kleine dach" halten.
dann kannst du vorsichtig mit leicht erhoehtem kraftaufwand die verkleidung innen mit dem kleinen dach nach hinten schieben..
dann hast du ausblick auf die mechanik, die sich fast von selbst erklaert.
einstellwerte dazu dann im RLF!

viele grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hi Conny

Danke für die Tips...Meine E-mail Adresse lautet: uwe.zankl@t-online.de

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Helmut

Beitrag von Helmut »

JimPanski hat geschrieben:ich braeuchte mal deine email adresse. wuerde dir den SD RLF zukommen lassen.
Hallo, Conny

Mir auch, bitte bitte bitte! Ich hab das gleiche Problem(chen) :?

meine email ist hs71409 ät web punkt de

>ein-Kilo-Dank-überreich<
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Conny

Danke sehr für die Anleitung. Leider regnet's hier jeden Augenbick, so wird wohl diese Bastelarbeit noch etwas warten müssen.

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Abend;
Ich bräuchte auch mal die Anleitung dafür!

Meine Email: linsmeier@freenet.de

mfg chris
Antworten