Preisfrage - Audi 100 - MC2 - quattro - Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audidp

Preisfrage - Audi 100 - MC2 - quattro - Sport

Beitrag von audidp »

Hallole,

ich habe einen Audi 100 Baujahr 11/1989.(siehe Foto unten).
Ich habe mich nun mal mit dem Gedanken rum geschlagen ob ich Ihn vielleicht verkaufen soll, da er im Moment mal wieder nur mäßig läuft.
So langsam habe ich auch die faxen dicke kaum ne Fahrt wo mal nix ist obwohl schon immer was gemacht wird und neue Teile verbaut wurden.

Im Moment K... mich das Auto mal wieder richtig an. :evil:

Nun würde ich gern mal wissen was man für so ein Auto noch für einen Preis erzielen kann. Es ist mir schon klar das es keine Unsumme sein wird, aber wo man Anfangen kann wäre schon schön zu wissen.

Wie gesagt ist ein Audi 100-MC2-mit Vitamin B.
Neues Zündgeschirr, neuen gebrauchten 2.-teiligen Krümmer, diverse neue Sensoren u.a. auch Multifuzzi, neue Frontscheibe, schwarze Treserrückleuchten, AHK, Klima, u.s.w. also eigentlich ne recht ordentliche Ausstattung.

Wie gesagt im Moment habe ich keine Lust mehr auf das Auto......könnte sich zwar wieder ändern, aber dafür sollte mal das Auto wieder paar Monate am Stück zu fahren sein, und das hat er in den letzten Montane nun garnicht gemacht.

Also das ganze hier soll keine Verkauf sein sondern mich würde nur mal interessieren was man dafür nur haben kann.

Grüßle Dirk

der im Moment mal wieder völlig verzweifelt ist........

:(
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, Frustrieter

ich weiß zwar nicht, ob die aktuellen Preise eher bei 1500.- oder bei 3000.- liegen, aber wenn du verkaufen willst, solltest du vorher das Auto noch auf Euro2 bringen.

Der Satz kostet bei Thorsten Scheel soweit ich weiß um die 200.- bis 250.-, bringt im Verkauf aber 500 mehr ein (falls du ihn ohne Euro2 überhaupt vernünftig verkaufen kannst)

Das Umrüsten lohnt sich aber auch, wenn du weiterhin selber fährst. Nach einem starken (Steuer-) Jahr sind die Kosten wieder drin.

Nu wart aber erstmal auf besseres Wetter, mit Sonnenschein sieht alles gleich wieder erfreulicher aus :D
audidp

Beitrag von audidp »

Hi Helmut,

he he das Päckchen liegt auf dem Tisch und kann auf Wunsch ja auch gleich mit erworben werden :lol: Euro 2

Wenn ich nur dran denke das Ding ein zubauen und dann eventuell wieder 1000 andere Dinge kommen da wird es mir schon wieder übel.

Mir ist schon klar das so ein Auto viel Liebe und viel Einsatz braucht aber so langsam sehe ich kein Ende mehr und das NERVT gewaltig im Moment.

Na mal schauen werde jetzt mal wieder in die Garage gehen, und ein bisschen weiter SCHRAUBEN. Und wieder ein Sonntag b.z.w. Wochenende im Arsch.

Grüßle und Danke für die guten Worte
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hallo Dirk,

doch nicht verkaufen, dass schöne Auto. Richtiges Geld bekommst Du nicht mehr und was wären die Wochenden langweilig ohne unsere Audis...

Grüße von dem, der schon lange begriffen hat, dass was man an Geld in unsere Auto steckt kriegt man nie wieder raus und der sich am Wochenanfang schon auf das nächste Schrauberwochenede freut...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Dirk,

so, gerade wieder zurück und da lese ich das hier? Aber Hallo - jetzt, nach soviel Nerven und zeit und Geld und.....

Jaja, ich verstehs ja! Wie schaut es denn aus jetzt - läuft er wieder halbwegs, so dass Du es bis hierher schaffen würdest, oder soll ich lieber einen Vorortservice vornehmen? Zeitlich gehts zwar gerade eher nicht, aber wenn der SChlitten so gar nicht will, drücken wir das schon noch irgendwie rein.

Ruf an - ich bin wieder erreichbar jetzt.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Dirk,

bei meinem Schwarzen geht es mir genauso. Nun habe ich mich aber entschlossen, mir ne Scheune zu suchen, ordentliches Werkzeug zu kaufen und die nächsten Monate den Wagen so zu bearbeiten, dass ich die nächsten paar Jahre von größeren Reperaturen verschont bleibe.

Wenn Du an dem Wagen hängst, würdeich ihn nicht verkaufen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
audidp

Beitrag von audidp »

ich hänge ja schon an dem Auto, aber ich stecke immer wieder Geld rein und sogar zur Vorsorge einfach Teile tauschen obwohl nichts ist aber dann kommt wieder was und ich könnte alles hin schmeissen.

Das Problem ist, dass ich nicht mal 4 Wochen das Auto ohne Probleme fahren kann ohne irgendwelche Fehler zu haben und ich scheuche mein Auto nun wirklich nicht.

Naja mal schauen, werde mich jetzt auch nochmal ein wenig dran setzen und dann schauen wir mal.

Aber .....ach ne.......

Grüßle
Antworten