Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Leute,
hier mal ein Foto worauf man die beiden völlig verrosteten Stoßdämpfer hinten erkennen kann. Das ist dohc nicht normal, oder? Freitag kommen dort neue rein, wenn die Lieferung bis dahin da ist...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
servus,
ui ich meine der unterboden ist staubtrocken und schreit nach einer behandlung....
ich würde schon dringend emfehlen, etwas gut kriechfähiges zu verarbeiten.
schön in öl einlegen das baby, das hilft das hilft.
zum gustieren: www. Korrisionschutz-Depot.de
cu arthur
Hallo,
das an der Edelstahlanlage ist nur Dreck. Lässt sich abwischen. das was am Tank runterläuft ist Schmierspray. Da musste ich die Schrauben am Abschirmblech gangbar machen. Ja, die Hinterachslagerung kommt auch noch irgendwann an die Reihe..... und kompeltter Unterbodenschutz auch gleich. Sieht wirklich gammelig aus da hinten.....
Der hat mal über ein Jahr beim Händler außen gestanden, das hat Spuren hinterlassen.....
Naja, so wird meine Arbeit an dem Auto auch nie fertig. Ich muss nur immer etwas schneller sein als der Rost.
Aber die Edelstahlanlage sieht wirklcih schlimm aus da unten...mmmmm...mal sehen, ob die wieder ganz sauber wird....
Danke und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...