200er Front an 100er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
meesi

200er Front an 100er

Beitrag von meesi »

Hallo,

hätte schon lange gerne eine 200er Front an meinem Audi 100.
Jetzt bietet sich gerade eine Möglichkeit, wie ich günstig an Scheinwerfer, Grill, Stoßstange, Zierleisten, Frontblech, Frontlippe usw. von nem 200 Turbo Quattro Sport rankommen könnte. :lol:
Und genau deshalb habe ich ein paar Fragen an euch bezüglich des Umbaus:

Ich habe weder Nebelscheinwerfer, noch die elektrische Höhenverstellung der Scheinwerfer an meinem Auto. An den Teilen, die ich bekommen kann, ist beides dran.

1: Deshalb meine erste Frage: Sind an meinem Kabelbaum die benötigten Leitungen trotzdem schon dran? Bräuchte ich also nur die entsprechenden Stecker und Schalter dafür oder müsste man die Kabel neu verlegen?

2: Die Blinker vom 200er sind ja tiefer als die vom 100er also müsste man die Blinkerkabel vielleicht verlängern (?) und ausserdem passen ja anscheinend die Stecker für die Scheinwerfer nicht zusammen. Also müsste ich ja auf jeden Fall Kabel verlängern und andere Stecker auf die Kabel setzen. Mir schwirrt aber im Kopf herum: "Am Auto wird nix gelötet!" - also nicht einfach löten, Schrumpfschlauch drüber und gut is? :roll:

3: Was muss ich bei der ganzen Aktion in den Schein eintragen lassen?
In der selbst-doku steht zwar, dass man sich den Umbau auf eine 220v >Stoßstange< nicht eintragen lassen müsste, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ganze drumherum was dazugehört nicht eingetragen werden muss. Sprich die anderen Scheinwerfer, die elektrische Höheneinstellung und die Nebelscheinwerfer müsste ich mir doch auf jeden Fall eintragen lassen, oder?? Wenn ja, was kostet das etwa?

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten, habt mir schon einmal sehr geholfen! (Tacho defekt - Magnetring war schuld)

Viele Grüße, Martin
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Zum Umbau an sich kann ich nichts sagen, aber Deine befürchtungen wg. TüV, bzw. eintragen lassen, sind völlig unbegründet!!!
Scheinwerfer, Nebler etc haben erstmal eine E-Nr. (z.B. E1) und sind damit in Deutschland/Europa zugelassen. Desweiteren haben die Teile alle eine Audi-Ersatzteil-Nr. und benötigen deshalb keine ABE o.ä. >>> wird als orginales Teil behandelt.
.......und welcher Bul.. ääääh.....Polizist wird einen Unterschied sehen????
Sind ja alles orginal-Typ44-Teile!!!!
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Beitrag von casu34 »

Tachchen also ich habe auch grad das selbe Projekt an meinem 100er !

Und ich denke noch gar nicht ans Eintragen !!! Es tauchen immer wieder neue Probleme auf und vor allem ungeahnte Kosten ! Hab schon doppelt so viel investiert wie geplant und bin immer noch nicht fertig ! Ich baue auf 20 v um kann sein das das da noch ein bischen anders ist als bei deinem Vorhaben !

Hast du schon überschlagen was dich der Sspaß kosten würde ???
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
meesi

Beitrag von meesi »

Also 20v ist glaube ich schon noch mal mindestens eine Nummer größer vom Aufwand her. Zu nem normalen 200er braucht man ja nur die Scheinwerfer, den Grill und die Stoßstange (inklusive Blinker) vorne. Selbst bei dem Frontblech unterhalb der Stoßstange könnte ich mir vorstellen, dass das vom 100er und vom 200er identisch ist, stimmt das?
In dem Fall müsste ich dann noch nichtmal was lackieren lassen.

Deshalb hatte ich eigentlich mit ca 50 Euro (für Schalter etc) zusätzlich zum Kaufpreis der 200er Front gerechnet. Hab ich was übersehen? Was waren denn bei dir die unvorhergesehenen Kosten?

Das wäre so dann aber eben noch kein kompletter 200er Sport-Look, dafür fehlen ja noch die Sport-Kotflügel und die Motorhaube. Aber auch daran bin ich schon am überlegen, habe sowieso noch ein paar kleine Dellen von nem Zwischenfall mit ner Eiche... :evil:

Bild

...aber spätestens dann bräuchte ich mal nen Satz ordentliche Felgen und ich bin doch armer Student :x
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Ihrs!
Von der 200er-Front wird nichts Eingetragen, da der 200er Typ 44 nunmal aus dieser besteht.

Die 10V-Stoßstangen unterscheiden sich nur dadurch, das die des 200ers die Blinker mit drin hat und sie seitlich an den Unterkanten etwas weiter absteht (anschluß zur Schürze).

Die 200er SW haben einen kompakten Stecker, Standlicht ist da mit drin. Innendrin ist die Belegung gleich. Verlängern braucht man die Blinker nicht, nur anpaßen da die Stecker nicht gleich sind.

Ansonsten geht das alles wie von alleine: 100er Front ausbauen - 200er Front einbauen.

Elektrische Leuchtweitenregulierung: anfangs hatte ich die nicht angeschloßen. Hab mir dann für meinen VFL ein NFL-Stellrad geholt.

Die US-Stoßstange is je nach Geschmack verbaubar ;)

Noch mit der originalen Stoßstange ;)
Bild

Mist! Muß ich mal kleinmachen :oops:

Mußtest Du eigentlich das Bild einstellen? Sieht ja aua aus!

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd F. am 19.03.2007, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
meesi

Beitrag von meesi »

Danke euch allen, das hilft mir schonmal deutlich weiter. Werde das dann wohl demnächst mal in Angriff nehmen 8)

Was mich noch interessieren würde ist die Sache mit den Kabeln: Sind, auch wenn serienmäßig keine Leuchtweitenregulierung und keine
Nebelscheinwerfer eingebaut waren, irgendwo zumindest abschnittsweise Kabel verlegt, die ich nutzen könnte/sollte?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Im Motorraum, in Nähe der Scheinwerfer, liegen die Kabel für Nebler.
In Zentralelektrik muß ein Relais auf Steckplatz 1, und im Armaturenbrett/Fahrgastraum/Fußraum müssen die Kabel neu gelegt werden.

LWR-Kabel weiß ich nicht, in wieweit vorgelegt, kann mir aber vorstellen, das in Nähe der Scheinwerfer was liegen könnte!!!
Meines Wissens gibt es da nur einen Kabelbaum, der verbaut wurde.
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten