Das alte Thema: Welches POPOFF nehmen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Das alte Thema: Welches POPOFF nehmen?

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber meine Fragen sind noch nicht beantwortet:

Ich hab einen MC1 mit Bürgi und Schlauch-Update und dem 20V LLK.

1. Welches Pop-Off (Hersteller) könnt Ihr erfahrungsgemäß empfehlen, wenn:
das Abblasen so laut wie möglich sein soll

UND in Verbindung damit:

2. Welche Bauart hat das dann (1 oder 2 Kolben oder Membran)
Vorteile und Nachteile?

3. Welchen Einbauort gibt es alternativ zum Einbauort LLK-Drosselklappe?
Oder ist das schon der beste Platz?

Wichtig ist auch die Haltbarkeit!

Sachdienliche Hinweise werden dankend angenommen.

MfG Mike
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Abend wünsche ich...
Frag einfach mal Olli, der weiß da eigentlich bescheid! Der bringt doch demnächst auch die Venair verschlauchung mit Abgang für POPOFF raus!!
Da freuts mich schon... möcht das meiner auch pfeift :D :D

mfg chris
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

das mit den Schläuchen vom Olli wird mir wohl nix bringen, da der Motor in einen 32B Syncro soll und ich nur vorher noch den Motor perfekt haben will, um nicht dann im Passat damit rumexperimentieren zu müssen.

MfG Mike
Antworten