Zahnriemen "Super Torque"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Zahnriemen "Super Torque"
Hi
will bei mir den Zahnriemen erneuern (200er turbo MC1 EZ 88)
im Etos-programm hab ich 2 verschiedene Zahnriemen gefunden, bei dem einem steht "Super Torque" dahinter, was bedeutet das?
Der super-riemen ist auch ein klein wenig günstpger...Oder ist der super für den MC2?
Thanks
will bei mir den Zahnriemen erneuern (200er turbo MC1 EZ 88)
im Etos-programm hab ich 2 verschiedene Zahnriemen gefunden, bei dem einem steht "Super Torque" dahinter, was bedeutet das?
Der super-riemen ist auch ein klein wenig günstpger...Oder ist der super für den MC2?
Thanks
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi,
was Super-Torque bedeutet, kann ich Dir (außer der wörtlichen Übersetzung - aber das weißt Du bestimmt selbst
) leider nicht sagen.
Ich würde mir entweder den laut Edgar richtigen Riemen bei Audi kaufen, oder alternativ im Zubehör den passenden von einem namhaften Hersteller (z.B. Conti, Gates usw...)
Und ansonsten keine Experimente machen. Das Ding wechselst Du einmal auf 100.000 km, aber die ganze Maschine hängt davon ab....
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sicher sein
Thomas
was Super-Torque bedeutet, kann ich Dir (außer der wörtlichen Übersetzung - aber das weißt Du bestimmt selbst
Ich würde mir entweder den laut Edgar richtigen Riemen bei Audi kaufen, oder alternativ im Zubehör den passenden von einem namhaften Hersteller (z.B. Conti, Gates usw...)
Und ansonsten keine Experimente machen. Das Ding wechselst Du einmal auf 100.000 km, aber die ganze Maschine hängt davon ab....
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sicher sein
Thomas
-
Petrus
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Also der Super Torque Riemen ist der sogen. feinverzahnte Riemen und wurde - glaub ich - ab 88 bei nahezu allen 5-Zylindern eingeführt. Die Zahnflanken sind leicht abgerundet und nicht mehr eckig, wie davor. Ob jetzt auch mehr Zähne verbaut sind, weiss ich nicht, aber ich hab hier noch ´ne WaPu aus ´nem älteren 5-Zylinder (WC & Co.), bei der die Verzahnung gröber aussieht (und die Pumpe passt nicht in den MC).
Gruss,
Olli
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
arri200
Also mein turbo ist EZ 03.1988 also nehme ich mal an dass ich noch die alte version habe also eckig...Naja werd mir mal beim freundlichem die passende Teilenummer besorgen dann passiert nix...
Das mit der anderen Verzahnung hatte ich schonmal gehört als einer bei ebay einen Zahnriemensatz anbot...
Das mit der anderen Verzahnung hatte ich schonmal gehört als einer bei ebay einen Zahnriemensatz anbot...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
guck doch im fahzgschein die fahrgestllnummer nach ...bei meinen steht zum beispiel K ...also EZ 12.88, aber halt Modelljahr 89. ich denke du müsstest dann J haben. und dann guckste eben nach der nummer hinterm J.
weil auf meinen VAG-teile-jogi ist kein verlass....hat mir fürn NF damals zum beispiel n dichtsatz fürn bremssattel bestellt: EoE
bis ich nachgeschaut habe, und er hat nen völlig(!!!!!) falschen satz bestellt.
Gruß
der mike
weil auf meinen VAG-teile-jogi ist kein verlass....hat mir fürn NF damals zum beispiel n dichtsatz fürn bremssattel bestellt: EoE
bis ich nachgeschaut habe, und er hat nen völlig(!!!!!) falschen satz bestellt.
Gruß
der mike
-
S8.be
Ich hatte vorigen winter das gleiche problem.
Habe ich erstmals den nicht super torqe gekauft wolte der bei montage nicht passen.
War etwas zu kurz.
Hab dan den super torqe genommen und der paste perfect.
Ich denke es hat etwas su tun mit die extra rolle wodruber der riemen lauft.
Es scheint das nicht alle diese extra umlenkrolle haben
Habe ich erstmals den nicht super torqe gekauft wolte der bei montage nicht passen.
War etwas zu kurz.
Hab dan den super torqe genommen und der paste perfect.
Ich denke es hat etwas su tun mit die extra rolle wodruber der riemen lauft.
Es scheint das nicht alle diese extra umlenkrolle haben
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Der MC hat definitiv eine Umlenkrolle; erneuern
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
