Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leutz!
Da ich mir neue Winterreifen kaufen will, und die Stahlfelgen drunter auch nichtmehr schön sind.. Am Rand Rostitzsch.
Wollte ich mal fragen:
Watt wäre effektiver:
Neue Stahlfelgen komplett mit gummies?
185/70R14 190kmh-reifen
auf 4Loch
oder meine alten stahlfelgen strahlen und lackieren +neue gummies ?
Für 100euro stahlfelgen würde ich mir die Lackierstrahlmühe gegen neu aber nicht machen.
Ich frag mal schon mal hier im Voraus,
die Reifengummies laß ich mir wieder von meinem motorradmechanikles besorgen+entsorgen, draufziehen und wuchten, der hat mich auch bei den Sommerreifen gut und günstig beraten.
Kurzgefasst:
Aufarbeiten+neugummieren
oder
neuerstahl+neue gummies
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ich bin für "Gullideckel" Radkappen und neue Gummis
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
für 100 euro müsste doch auch n satz gebrauchte winteralus drin sein? hat den vorteil dass sie auch bei unmengen Streusalz nicht (fest)rosten. Soweiso sind Stahlfelgen eigentlich nur fü den Sommerbetrieb geeignet
Ich hätte noch nen Satz 7,5x15 5x112 ET35 aber die helfen Dir wohl nicht
was denkst Du, wie sehen wohl die heute neu erworbenen Stahlfelgen innerhalb kürzester Zeit aus, nachdem Du auch nur ein einziges Mal im Winter damit draußen warst?
Wenn Dich das bisschen Rost an Deinen Felgen tatsächlich so stört, dann steig wirklich um auf Alus. Alternativ kannst Du die Stahlfelgen auch Strahlen und neu Beschichten lassen, nicht einfach mit dünner Schicht schwarzem Lack sondern Pulvern.
So oder so ist es da mit 100,- Euro aber dann nicht getan.
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
da würd ich doch auch schauen, ob ich gebrauchte Winterräder in Alu bekomme (die Reifen dürfen aber nicht zu alt sein, sonst verlieren sie ihre Eigenschaft, ein Winterreifen zu sein, willl sagen, werden hart), also schöne Audi- oder Ronalfelgen oder was - oder aber ein günstig angebotenes Winteralurad, wie Du es bei Läden wie Atu und anderen häufig im Herbst als Angebot bekommen kannst.
Außerdem würde ich wegen des Alterungsproblems 1. darauf achten, daß die Reifen möglichst frisch sind (Produktionsdatum) und 2. aus selbigem Grunde erst im Herbst zuschlagen
Gruß
Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ach sooo
Dann kommen wohl die neuen Stahlfelgen nicht mehr in Frage.
Ich hab noch mindestens drei Sätze gebrauchte Stahlfelgen auf Lager,in brauchbarem Zustand.
Du könntest dir,wenn du möchtest,die vier besten heraussuchen und die für deutlich unter 100 Euro mitnehmen....
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
um vier 14" Felgen zu verstauen brauchst Du nen Anhänger? Soviel Hifieinbau hat man bei Dir garnicht gesehen!!
Und: September würde doch dicke ausreichen für Winterreifen.
Und wenn doch nur zwei Felgen in Deinen Kofferraum passen, kann ich die anderen Zwei bis Lubu mitnehmen und Dir vor die Haustür legen
da muß noch klappstuhl, wegzehrung (datt dauert mit dem navigator vornedran...) grillholz,decken, Teile , getränkekiste mit rein.
s letzte mal wars voll im Heck.
Ich will nix im auto rumliegen haben
und ich merk bei meinem exakt abgestimmten renn-setup jedes kilogramm extra
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
wir kriegen die schon transportiert Null Problemo!
Ich mein ich muss ja vielleicht auch das eine oder andere Utensil (Kiste Bier für die Lomps..) mitnehmen, aber ich scheue mich nicht, meinen Innenraum zu beladen
edit: warum bist Du um die Zeit eigentlich noch online? Nix zu tun oder wat?
ich bin ein nachtmensch ..
nee hab heute den audiwagen wieder zusammengesetzt..
sitzbank,lehne, abdeckungen sowatt,
und hab mir dabeis kreuz verdreht, man wird halt alt...
und mir war grad noch net danach in die heia zu hüpfen.
mal wieder 2 schrauben über
..
(neee, scherz, da wußte ich vorher schon nicht woher die waren)
Am Rande:
Die Zentralverriegelungspumpe läuft mit getauschtem kondensator wieder zuverlässig, der war geplatzt, und es war ein glücksspiel wann se funktioniert hat.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017