Moin,
folgendes:
Vor kurzem war es ja mal unter 0°C. Zuvor hatte ich den fast leeren Behälter der SWA mit Frostschutz aufgefüllt (vorher war fast nur klares Wasser drin).
Da ich bis es so kalt wurde die SWA nicht nutzte, fror das Wasser in den Düsen ein. Beim Betätigen der Anlage ging deshalb fahrerseitig der Schlauch an der Düse ab. Beim erneuten Feststecken fiel mir auf, dass der Schlauch zwischen T-Stück an der Beifahrerdüse und der Fahrerdüse zu kurz ist. Das heisst, dass wenn der Schlauch an einer der Düse komplett reingeschoben ist, er an der anderen Düse nur etwa 1mm drin steckt. Dadurch tritt das Wasser am T-Stück aus.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Wie kann ich das T-Stück abdichten, ohne den Schlauch zu ersetzten? Es ist immer sehr nervig, wenn erst 1 Sek. nach der Beifahrerdüse Wasser aus der Fahrerdüse kommt...
Scheibenwaschanlage - T-Stück wie abdichten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Thomas N.
Re: Scheibenwaschanlage - T-Stück wie abdichten?
Hallo!
Vermutlich ist der Schlauch ausgehärtet, für wenig Geld bekommst Du bei VAG den gleichen in schwarz, oder Du machst den Schlauch mit nem Heißluftfön vorsichtig warm, dann kann man ihn etwas ziehen und er wird wieder weich - sollte dann auch wieder dicht sein.
Grüße
Thomas N.
Vermutlich ist der Schlauch ausgehärtet, für wenig Geld bekommst Du bei VAG den gleichen in schwarz, oder Du machst den Schlauch mit nem Heißluftfön vorsichtig warm, dann kann man ihn etwas ziehen und er wird wieder weich - sollte dann auch wieder dicht sein.
Grüße
Thomas N.