Keilriemen gerissen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Keilriemen gerissen
Fahre gerade auf der Autobahn. Beschleunigen - 3 Gang - 7000 U/min. Leises 'Plopp' und die Lenkung wird hartgängig.
Es hat den Keilriemen für die Hydraulikpumpe zerlegt. Das ist natürlich der hinterste Riemen. Zum Wechsel müssen alle anderen demontiert werden.
Gibt es im Zubehörhandel 'Notkeilriemen', die quasi eingefädelt und irgendwie verschraubt werden können ?
Ich möchte dieses Wochenende fahren und den (bzw. gleich alle) Riemen am Montag tauschen lassen.
Gruss
Wolfgang
Es hat den Keilriemen für die Hydraulikpumpe zerlegt. Das ist natürlich der hinterste Riemen. Zum Wechsel müssen alle anderen demontiert werden.
Gibt es im Zubehörhandel 'Notkeilriemen', die quasi eingefädelt und irgendwie verschraubt werden können ?
Ich möchte dieses Wochenende fahren und den (bzw. gleich alle) Riemen am Montag tauschen lassen.
Gruss
Wolfgang
-
cabriotobi
-
Rudi
-
larsquattro
bei sowas muß man immer sagen: "besser als wenn der zahnriemen gerissen wäre"
hab das auch schon erlebt (nur als beifahrer) wenn der keilriemen vonner lenkung reißt. das schleift nur noch und geht beschissen schwer.
aber was kostet son teil neu?
aller aller höhstens 20€ !
das kann man getrost verkraften
hab das auch schon erlebt (nur als beifahrer) wenn der keilriemen vonner lenkung reißt. das schleift nur noch und geht beschissen schwer.
aber was kostet son teil neu?
aller aller höhstens 20€ !
das kann man getrost verkraften
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
cabriotobi
Drei nagelneue Keilriemen sind drinnen.
30.- die Riemen
20.- der Einbau
Ich habe sicher nicht den schwächsten Bizeps, aber das Lenken mit dem kleinen Sportlenkrad war schon die Hölle.
Meine Empfehlung: schaut euch eure Keilriemen an. Die Kosten des Wechsels stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten, die durch einen Unfall verursacht werden können.
Bei mir ist der Keilriemen auf der Autobahn gerissen und ich habe es sofort gemerkt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wenn das auf forciert gefahrener Landstrasse passieren würde.
Gruss
Wolfgang
30.- die Riemen
20.- der Einbau
Ich habe sicher nicht den schwächsten Bizeps, aber das Lenken mit dem kleinen Sportlenkrad war schon die Hölle.
Meine Empfehlung: schaut euch eure Keilriemen an. Die Kosten des Wechsels stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten, die durch einen Unfall verursacht werden können.
Bei mir ist der Keilriemen auf der Autobahn gerissen und ich habe es sofort gemerkt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wenn das auf forciert gefahrener Landstrasse passieren würde.
Gruss
Wolfgang
-
cabriotobi