Stoßdämpfer 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Stoßdämpfer 20V

Beitrag von Phili MC »

Hi

meine Stoßdämpfer vorne sind durch...Welche würdet ihr empfehlen? Soll sportlich aber nicht zu hart sein (wagen ist etwas tiefer,wieviel weiß keiner)
Monroe Sensa Trac soll da angeblich drin sein...

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sachs advantage kannste nehmen, den monroe-miste kannste direkt einstampfen :wink: oder hat der wohl mehr als -400mm vorne ? da müsstest du dann halt nach gekürzten dämpfern schauen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

HI!

Fahre gelbe härteverstellbare Koni´s. Hab sie auf der Vorderachse
halb zugedreht. Bin recht zufrieden damit.
Wennst ein paar Beziehungen hast, bekommst die Teile recht günstig.
mfg
Mathias
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

Habe mal einen 20V Avant mit V8-Optik probegefahren, der gelbe Konis hatte (Tieferlegung unbekannt), der war knüppelhart. Auf meinem NF quattro hatte ich härteverstellbare Spaxdämpfer, da war der Verstellbereich zwischen sehr hart (lt. Spax: soft) und ultrahart. Nie wieder! Würde jetzt Fichtel & Sachs empfehlen, mit denen bin ich auf dem C4 sehr zufrieden, oder rote Konis, die sind nicht ganz so hart wie die gelben.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

In meinem MC hatt eich ja Supersport, allerding 55/35 tiefer, Federn und Dämpfer...War aber auch extrem straff und wirklich supersportlich, aber ich hab kein besseres fahrwerk bisher gehabt...
Aber bei meinem 20V will ich erstma "nur" den defekten ersetzen. Sportfahrwerk kommt später vielleicht mal, erstma alles auf vordermann bringen =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten