MC Phänomen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

MC Phänomen

Beitrag von Pado »

Hallo,

mein MC1 hat die Eigenart, ab Reserveanzeigenanfang (was für ein Wort :-) ) bei Vollast das Ruckeln anzufangen. Bei normaler Fahrweise kann ich aber noch eine ganze Weile fahren. Wenn ich tanke, habe ich wieder volle Leistung.
Ist das normal, daß der soviel aus dem Tank rauszieht bei Vollast, daß es zu dieser Erscheinung kommt? Der Tank ist ja noch nicht leer.
Meine Passats mucken erst wirklich kurz vor Ende rum, also wenn nur noch 1 1/2L drin sind.

MfG MIke
arri200

Beitrag von arri200 »

Wieviel km zeigt bei Reserve anfang die Reichweitenanzeige an.Wenn du BC hast.Vieleicht ist die Tankanzeige falsch eingestellt und der Tank ist dann schon fast Leer.
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
bitte tanke früher...
Du kannst ihm sonst bleibende Schäden zufügen.

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

selbstverständlich werde ich in Zukunft früher tanken.
Ist nur komisch, daß er bereits zu Anfang der Reserve schon ruckelt.

MfG Mike
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Vielleicht stimmt etwas mit der Spritpumpe nicht.
Als bei meinem MC2 die Spritpumpe defekt war, hatte ich bei Volllast Motoraussetzer.

Gruss aus Passau

Mario

:)
kinge

kenne das problem auch

Beitrag von kinge »

hallo,
hab nen 88er 200er avant MC. Da is das gleiche problem, nach 600km muß ich auf jeden fall tanken. mein verbrauch liegt bei ca 13 l. Jedenfalls kommt dann auch das ruckeln, am anfang merkt man das bei lastwechseln oder bei kurven, wenn es einmal los geht wird es schnell schlechter. Leider weiß ich nich genau wie der tank aufgebaut ist. Kann es sein, dass die spritpumpe nicht tief genug im tank steckt? Wenn man immer rechtzeitig tankt gibt es keine probleme, aber man muß drauf achten. Wenn bei mir die tanksäule erscheint, dann geht es meist schon nach 10 km los.

Dachte das problem gibt es nur bei mir, scheint aber wohl normal zu sein.

Gruß kinge :D
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: kenne das problem auch

Beitrag von Thomas H »

kinge hat geschrieben:hallo,
hab nen 88er 200er avant MC. Da is das gleiche problem, nach 600km muß ich auf jeden fall tanken. mein verbrauch liegt bei ca 13 l.
600 km mal 13 l :roll: . Da ist in einem 78-80 l Tank nicht mehr viel drin.
In der Selbst-Doku ist ziemlich gut beschreiben wie man die Tankuhr einstellen kann. Oder war das nur ein Link :?:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Re: kenne das problem auch

Beitrag von wh944 »

Thomas H hat geschrieben:Da ist in einem 78-80 l Tank nicht mehr viel drin.
Hallo,

habe sowohl bei meinem MC2, als auch beim 20V einen Tankinhalt von gemessenen 75,2 Litern.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: kenne das problem auch

Beitrag von FrankSchr »

wh944 hat geschrieben:
Thomas H hat geschrieben:Da ist in einem 78-80 l Tank nicht mehr viel drin.
Hallo,

habe sowohl bei meinem MC2, als auch beim 20V einen Tankinhalt von gemessenen 75,2 Litern.

Gruß
Wolfgang
Hi, mein MC1 ist mit 76,3 Litern ausgelittert worden....
Nichs mit 80 L!!!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Naja, ich tanke einfach a bisserl eher. Im Passat hab ich ja die Probleme dann nicht mehr :-)

MfG Mike
Antworten