Felgen in 17Zoll für 20V gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Felgen in 17Zoll für 20V gesucht

Beitrag von Phili MC »

Hi

Ich suche für meinen 3B schicke Felgen in glänzender Chrome-Optik...
Vom Design her tendiere ich zu der MAM MT2 (8x17 oder 9x17), der Brock B16 CS, der Brock B6 oder B4, der RH RMK Dynamik oder RH AK Phönix...

Allerdings habe ich schon mitbekommen, dass nicht jede Felge passt wegen der Ufo-Bremse. Desweiteren suche ich welche die ein breites Tiefbett haben, also auch eine geringe ET (nicht wie die Boleros die ich zur Zeit fahre in ET 40)

Was könnt ihr da so empfehlen an Marken? Wie siehts eigentlich aus nach Umrüstung auf HP2, gibt es da was zu beachten mit der Passgenauigkeit der Felgen?
War auch schon beim Felgen-fuzzi aber die haben da irgendwie nicht so den plan gehabt, die kennen wohl nur Golf*g*

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

17 zoll ist zu wenig. lohnt der aufwand nicht.
18 min besser 19.
bei 17 brauchst du min fahrwerg 75 55. damit es nach was ausschaut.
das ist 9 mal 18 et 35 rundum. und da geht noch mehr.
aber ist soweit io. mein schätzchen passt so.
reifen 225 40. mit federn 60 und leider weil zu hoch hinten 35mm
Bild
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Habe eine kleine Abneigung gegen 18Zöller...sieht zwar geil aus, aber das Problem ist, dass bei 18Zöller und mehr das Gummi immer weniger wird. Dadurch geht der komfort flöten und was mich dabei am meisten stört ist, dass kein gummi mehr da ist um die felgen vor event. brodstein-remplern zu schützen. Habe ja jetzt die Boleros mit 235er Reifen und die Felgen haben keinen einzigen Kratzer, aufgrund dessen dass noch eine gewisse Gummiwulst da ist...
Wenn ich mit die ganzen Autos mit 18Zöller usw anschaue die älter als ein halbes jahr sind, dann wär mir halt das Geld zu schade dafür, dass die felgen dann so aussehen =(
Das ist der Punkt warum ich versuche bei 17Zoll zu bleiben...

Vielleicht bräuchte ich aber auch mal ein paar Referentobjekte =)

Rene hat ja auch "nur" die Brock B4 in 10x17 mit 245er Reifen bei 65/45 Fahrwerk und das sah schon echt mega aus
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Fahre 8,5x18 Et 35 und die sidn pro jahr ca 20tkm drauf haben noch keinen einzigen kratzer. Die 225/40 sidn brewit genug um sauber mit der Felg abzuschließen und mit dem Felgen schutz auch kein Problem was bordsteine angeht. Komfort kein unterschied zu den 17ern. Ist vollkommen identisch. Also das ist mal gar kein Argument.

Bilder hier

http://www.audi100-cd-5e.de/photo260420 ... 485513.jpg

http://www.audi100-cd-5e.de/photo260420 ... 485545.jpg

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Ich muss da dem Phili voll zustimmen, bin unlängst mit 19 Zöllern gefahren, da war absolut null Komfort, bin mir vorgekommen wie so ein tiefer-breiter-null-Federweg-Hupfer-Prolo-Golf :mrgreen:

klarerweise haben die B8 auch ihren Teil dazu beigetragen, aber auch vom style find ich 18" als oberste Grenze für unsere alten Wägelchen.

Falls ich meine 17 Zöller aus dem Teilemarkt los werde (kleine Werbung 8)), hab ich mir auch schon neue Felgen in 17" angelacht, oder diesmal vielleicht auch in 18", dass muss ich vorher abchecken wie sich die fahren...

mfg Cornelius
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bei entsprechendem Fahrwerk ist es sicherlich noch akzeptabel vom Komfort...
Mein Groß-cousin z.B.. hat einen V8 mit 18-Zöller gehabt und auch ein recht straffes fahrwerk, da war nix mehr mit Komfort...Soll ja auch nicht so ein storchenbeiniges fahrwerk nachher werden ;) So wie auf den Fotos ist mir persönlich der Wagen halt noch einen tick zu hoch
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

Phili MC hat geschrieben:Habe eine kleine Abneigung gegen 18Zöller...sieht zwar geil aus, aber das Problem ist, dass bei 18Zöller und mehr das Gummi immer weniger wird. Dadurch geht der komfort flöten und was mich dabei am meisten stört ist, dass kein gummi mehr da ist um die felgen vor event. brodstein-remplern zu schützen. Habe ja jetzt die Boleros mit 235er Reifen und die Felgen haben keinen einzigen Kratzer, aufgrund dessen dass noch eine gewisse Gummiwulst da ist...
Falsch, der Grund dafür ist, dass der Vorbesitzer richtig Autofahren konnte. :) Dafür hab ich nun also 30 Minuten pro Felge poliert, dass Du die dann gleich wieder loswerden willst :x

Naja, jedenfalls ist die Entscheidung für 17 Zoll die beste, denn der Komfot leidet bei 18 Zoll spürbar, auch wenn andere das Gegenteil behaupten, weniger Querschnitt bedeutet nunmal weniger Federweg und wir wollen ja nicht hoppeln, gell?

Von Chromfelgen würde ich aufgrund mangelhafter Langzeitqualität abraten, ausserdem können bei Bordsteinkontakt neben Kratzern auch böse Abplatzer entstehen, die sich fortsetzen. Zudemn sieht der Chrom auf den Felgen anders aus, als der auf den Chromleisten am Auto. Schön sind sie ja, aber ich würde da eher zu poliertem Alu raten.

Die billigste Lösung, die optisch gut zum Auto passt und supereasy zu putzen ist, sind die RH-Cup Felgen in der Kopievariante von ATU für konkurrenzlose 79 EUR !!!. Gibts hier:
http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen ... ld=762.jpg

Und sehen dann so aus (Foto: RH-Felgen):
Bild

Am schönsten (und aufwendigsten zu putzen) finde ich persönlich immer noch die klassischen BBS RS-Felgen, die BBS zwar nicht mehr herstellt, aber immer noch bei diversen Tunern und auf ebay zu finden sind. Die sehen sogar in 16 Zoll toll aus.
Bild

Hier kannst Du Dir alle möglichen Felgen mal auf den 20V ziehen, ist äußerst hilfreich, da manche Felgen alleine toll aussehen, mit Reifen aber weniger toll und am Auto dann überhaupt nicht (ging mir mal mit ganz dünnen Sternfelgen so):

http://www.goodyear-tuning.de/content/felgen/felgen.php

Und hier mal mit Rial Nogaro Tiefbettfelge, auch noch günstig:
http://www.reifen.com/rims/search.do?Be ... &x=56&y=72
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bei der Rial z.b. mag ich nicht (zumindest auf dem bild) dass das bett so weit nach innen wirkt (was mir bei 3-teiligen oft auffiel) und halt die Felge an sich mag ich nich =)
Die RH Cup mag ich auch nicht so, da es bei der so aussieht, als wenn die felge mal eine ebene war wo nur löcher reingestanzt wurden...die Cup Felgen von DBV gefallen mit optisch sehr gut ( hatte ich ja in 9x16 ET 15 und ET 30 auf meinem MC,leider gibts die nur noch in ET 35= weniger tiefbett)

Hab hier mal ein paar die mir gefallen würden:
Bild
das wäre so das in sachen tiefbett wonach ich suche,sogar noch etwas mehr

Bild
das ist ja der von rene mit den Brock felgen,die mir zb sehr gefallen

Bild
die gefallen mir optisch sehr gut,könnten aber mehr tiefbett haben

Bild
oder die hier =)

So muss nun leider los zum Jahresgespräch der Firma *kotz*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schau nach Shaper Champ Felgen, die haben das von dir gewünschte Tiefbett und auch noch zu nem Preis der vernünftig ist !

Gruß
Tobi
Antworten