Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Die ISO stecker beim Avant passen nicht zu meinem JVC Radio.
Ich muss umpinnen und ein 2. plus legen.Ich möcht dafür eine leitung nehmen die schon im stecker ist aber "scheinbar" keine belegung hat ist ein blau weisses.ISt kein saft drauf weder im stand noch zündung noch bei motorlauf. scheint also frei zu sein.
Aber jegliche versuche den Pin rauszubekommen scheiterten.
Wie macht ihr das oder muss ich mir nun extra wegen einem kabel nen auspinner kaufen
Kann auch von nem anderen stecker ein kabel auspinnen falls das weis blaue doch nen sinn haben sollte aber auch da bekomm ich den pin nich raus.
äh, finger weg von blau-weiß!
das ist das galasignal vom tachogeber, wenns auto fährt..
glaub impulse im 5V (oder warens ganze 12V?) bereich !!
Umpinnen/auspinnen hab ich net hinbekommen..
zwick zwack, nen stecker ausm zubehör gekauft, und richtig angeschlossen, gleich mit nem dicken plus und minus..
seither flackert das radio nichtmehr ab lautstärke 80..
(von 100 --schepperschepper)
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ich habe gelesen, dass es mit Tackerklammern gehen soll, die man außen vorsichtig reinschiebt um irgendwelche Rastnasen zu lösen. Dann vorsichtig am Kabel ziehen.
Da mir das Ganze auch am nächsten WE bevorsteht, wäre ich Dir um eine Beschreibung hinsichtlich der technischen Umsetzbarkeit sehr dankbar
Hallo,
Ich nehm dafür immer zwei Sicherheitsklammen, bei denen hab ich vorn den Spitz abggeschnitten, eine oben eine unten eine oben, das geht mit ein wenig Übung fast wie von alleine dann.
ich hatte mir so einen adapter gekauft, der hat zwar nicht zum alpine Radio gepasst, hab dann halt denn adapter zerschnibbelt, kostet 5€ und ich mach das Original nicht kaputt