Muss ich beim tauschen irgendwas beachten? So wie ich das seh, muss ich doch einfach die alten rausdrehen und die neuen rein? Habs noch nie gemacht also auch keinerlei Ahnung von
Einspritzventile tauschen 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Einspritzventile tauschen 20v
Seh ich das richtig, dass ich nur die Telenummer 034906031 brauche und das sind dann 5 Stück? (insgesamt in etwa 100€)
Muss ich beim tauschen irgendwas beachten? So wie ich das seh, muss ich doch einfach die alten rausdrehen und die neuen rein? Habs noch nie gemacht also auch keinerlei Ahnung von
Muss ich beim tauschen irgendwas beachten? So wie ich das seh, muss ich doch einfach die alten rausdrehen und die neuen rein? Habs noch nie gemacht also auch keinerlei Ahnung von
Audi 200 20v
hi mikmak, immernoch lauwarmstartprobleme, hab mir nur überlegt, was ich als nächstes probieren werde, bin gerade auf Entzug, da das Auto beim Lackierer ist 
Werde jetzt mal kucken was passiert, wenn ich ein bisschen rumfahre, dann die Zündkerzen rausmachen (damit das Benzin verdampfen kann falls es nachtropft). Nach ner halben stunde oder so Kerzen wieder rein und dann mal schaun.(Nein da bin ich nicht selber drauf gekommen *g*)
Hatte mir jetzt halt gedacht, dass wenn ich die ESVs dann gleich wechseln kann, kann ich mich jetzt schon schlau machen...
Werde jetzt mal kucken was passiert, wenn ich ein bisschen rumfahre, dann die Zündkerzen rausmachen (damit das Benzin verdampfen kann falls es nachtropft). Nach ner halben stunde oder so Kerzen wieder rein und dann mal schaun.(Nein da bin ich nicht selber drauf gekommen *g*)
Hatte mir jetzt halt gedacht, dass wenn ich die ESVs dann gleich wechseln kann, kann ich mich jetzt schon schlau machen...
Audi 200 20v
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi Karl,
hast Du mal ne Teilenummer davon? den würde ich auch gerne mal tauschen.
MfG Olaf, der die gleichen Probleme wie Fred hat, aber auf das Rückschlagventil der Spritpumpe tippt
hast Du mal ne Teilenummer davon? den würde ich auch gerne mal tauschen.
MfG Olaf, der die gleichen Probleme wie Fred hat, aber auf das Rückschlagventil der Spritpumpe tippt
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
sicher, daß der damit gemeint ist?Fred hat geschrieben:Thermoschalter 3B:
054919369
übrigens, wenn da garkein Kontakt mehr ist, steht das im Fehlerspeicher
Es gibt ja noch:
035 919 369 M Thermoschalter
049 919 501 Temperaturgeber
034 905 379 B Temperaturgeber
Da kommt bei mir schnell Verwirrung auf!
Welcher ist denn nun gemeint?
Hast Du schon das Ventil getauscht an der Pumpe?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Huhu,
ich meine den hinteren, am Zylinderkopf. Der ist für die Kaltstartanreicherung, Warmlaufverhalten etc. verantwortlich.
Der 4 polige steckt in der Wasserleiste unter der Ansaugbrücke und ist nur für Ladedruckregelung (ab 110°C Wasstemperatur kein Druck) und für die Anzeige im KI.
Das ist der richtige:
035 919 369 M
zweipolig weiss
Grüßle,
Karl
ich meine den hinteren, am Zylinderkopf. Der ist für die Kaltstartanreicherung, Warmlaufverhalten etc. verantwortlich.
Der 4 polige steckt in der Wasserleiste unter der Ansaugbrücke und ist nur für Ladedruckregelung (ab 110°C Wasstemperatur kein Druck) und für die Anzeige im KI.
Das ist der richtige:
035 919 369 M
zweipolig weiss
Grüßle,
Karl
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
es hat mutiert, evtl wegen der Temperatur?
Jetzt springt er an und säuft gleich wieder ab (aber wieder nur so nach mittlerer Standzeit 1-5h)
Thermoschalter ist getauscht..... Wenn ich aber dazu Gas gebe, scheint es besser zu sein. Die Leerlaufdrehzahl ist auch etwas unruhig anfangs, sollte aber doch bei 900 Touren stehen?
Jetzt springt er an und säuft gleich wieder ab (aber wieder nur so nach mittlerer Standzeit 1-5h)
Thermoschalter ist getauscht..... Wenn ich aber dazu Gas gebe, scheint es besser zu sein. Die Leerlaufdrehzahl ist auch etwas unruhig anfangs, sollte aber doch bei 900 Touren stehen?
Audi 200 20v
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Tja da hast Du recht, aber ich denke dann spielt die "Kaltstarthilfe" vielleicht mit.
Bei mir ist das alles nämlich ganz genau so, bin aber zu noch gar nichts gekommen. So langsam geht es mir aber auch reichlich auf den Sack, wenn sich die Leute umdrehen, weil ich da fröhlich 3 mal 5 Sekunden starten muß.
MfG Olaf
Bei mir ist das alles nämlich ganz genau so, bin aber zu noch gar nichts gekommen. So langsam geht es mir aber auch reichlich auf den Sack, wenn sich die Leute umdrehen, weil ich da fröhlich 3 mal 5 Sekunden starten muß.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]

