Ja, gut, auch der defensivste Fahrer benötigt irgendwann mal neue bremsen...
da sich (bei mir) die große telenummern verwirrung einstellt bitte ich mal um Support:
NF-Q Sport - 10/89, Vorne ATE-Einkolben 276 , hinten ??? mit 245er Scheibe
Habe ich die Teilenummern soweit korrekt?
Scheibe VA: 447 615 301 B
Beläge VA: 447 698 151 C (Verschleißanzeigersatz: 447 919 351 A)
Scheibe HA: 443 615 601 B
Klötze HA: 4A= 698 451 ->soll entfallen sein, wird nirgends sonst gelistet, alternativ habe ich beim Fronti für hinten folgendes gefunden:
4D0 698 451 A
443 698 451 B
Was ist denn nun korrekt???
Bei der Preisfindung sind mir ziemliche Preisunterschiede aufgefallen - wobei ich ebay gleich mal außen vorgelassen hab.
Husch-Autoteile
(Lieferant FTE Automotive): 335€
D&W-Repair
(Jurid) 307€
autoteile-günstig
(Scheiben NK, Klötze Metzger)
240€
Nordmannbremsen
(Nordmann Standard)
207€
Ich denke ein Preisunterschied von 130€ muß ja irgendwo her kommen - ich kann mir aber auch nicht denken daß Nordmann "Schrott" verkauft...die haben halt auch einen Ruf zu verlieren...
Bremse NF-Q "Spocht" - komplettmitallem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bist du dir da sicher ?
Die Klötze für die HA haben die Nummer 4A0 698 451 A und diese Klötze sind doch auch noch in den neueren Modellen drin (A6 usw.) und die sollen entfallen seinAndi hat geschrieben:
Klötze HA: 4A= 698 451 ->soll entfallen sein, wird nirgends sonst gelistet,
Oder hast du dich nur vertan ?
VLG Pollux4
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ich hab nordmann drin, die verhökern auch nur zimmermann-scheiben
und die haben jetzt schon gut kilometer gemacht, ebenso das FST mitgenommen. und die sind immernoch supi und halten gut. n bekannter wollte mich mal zutexten, dass die um die löcher herum rissig werden, aber das is völliger blödsinn, bzw passiert nur bei zu "harten" rennsport-belägen die auf der strasse eh unnötig sind. ich meine mich erinnern zu können dass man die scheiben glaub ich (!!) nicht mit grünen EBC oder so kombinieren sollte. wer da besseres weiss mag mich bitte korrigieren.
Gruß
der mike
nordmann-scheiben und jurid-beläge
Gruß
der mike
nordmann-scheiben und jurid-beläge
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Nachtrag: bei Nordmann habe ich nach den STANDARD-Sachen geguckt...also normele Innenbelüftung, ohne Löcher, Schlitze oder fenster 
die gelochten kämen nur in Frage wenn sie wirklich DEUTLICH besser sind...weil aus "optischen" Gründen lohnt es nicht - mit den Aeros sieht man nix
@Pollux
4A0 698 451 - die meinte ich....und mein superschlauer Onkel sag die gibts nimmer...???
die gelochten kämen nur in Frage wenn sie wirklich DEUTLICH besser sind...weil aus "optischen" Gründen lohnt es nicht - mit den Aeros sieht man nix
@Pollux
4A0 698 451 - die meinte ich....und mein superschlauer Onkel sag die gibts nimmer...???




