Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wollte heute meinen 200 20V starten, ging nichts mehr, Anlasser macht keinen Mucks. Hab die Batterien in Veracht gehabt, da meine Gattin gerne Kurzstrecken fährt. Hab dann überbrückt doch es tut sich immer noch nix. Anlasserrelais hört man, aber er mag nicht drehen. Tja ich befürchte der ist nun hinüber, ist noch der Erste. Habt ihr eine Ahnung was der Anlasser orginal neu kostet?
Im Net gibts genügend Anbieter, aber sind wohl alles runderneuerte Teile für ca. 130-150€. Solch einen nehmen oder reicht ein "runderneuerter" Anlasser?
wie hast du denn die Batterien geprüft?
Vielleicht hängt nur der Magnetschalter des Anlassers. Klopf mal leicht mit einem Hammer an den Schalter.
Wenn es nur klackt, dann sind wahrscheinlich die Batterien leer.
Wenns dann doch der Anlasser ist dann schau mal hier:
klar kenn ich noch aus meiner Jugend, grins. Hab mehr als 1mal geklopft, nix tat sich. Nun gemessen hab gut 13V an beiden getrennten Batterien.
Der Adac Mensch der mich nun angeschleppt hat, Wagen sprang gleich an, meinte auch das es der Anlasser ist. Hab vorher mit meinem Passat überbrückt.
Danke für den Link, dort war ich auch schon auf der Site, ist nicht weit von mir, aber eben auch solch ein runderneuerter. Meinst du der ist qualitativ mit orginal Teil zu vergleichen?
Ich weiß den Preis leider erst wenn ich bei meinem Freundlichen anrufe. Eilt aber bischen, meine Gattin heult schon rum, muß schnellstens die Kiste wieder auf Trab bringen!
Gegen die Sachen von Yabazzo kann man glaub ich nix sagen.
Und der Preis ist sehr gut. Hier im Forum haben schon einige dort gekauft.
Ich weiss nicht, ob du beim Audi-Apotheker ein komplett neues oder auch "nur" ein Austauschteil bekommst.
Zur genauen Bestimmung des Preises brauch ich aber deine Fahrg.Nr.
Die Preise fangen so bei etwa 220 € an und gehen bis ca. 350 € beim offiziellen (unfreundlichen)
Und bei Yabazzo bekommst du auch wie bei Audi 2 Jahre Garantie.
Vielleicht sacht ja noch jemand von der 20V Fraktion was dazu.
Hm... die Site macht einen guten Eindruck und Preise sind absolut ok.
Hast schon recht, bin nicht scharf drauf beim Apotheker zu kaufen, es sei denn es machen nur 50-60€ Unterschied aus. Falls es dir nichts ausmacht,
Fahrgestellnummer hab ich dir per PN geschickt.
Vielen Dank für Deine Mühe Petrus!
keine Ursache.Dafür ist ja das Forum da.Und wenn jemand freundlich fragt, dann bekommt er auch kompetente Hilfe.
Aaalso, der Anlasser für deinen 20V hat die Original-Eteilnr.: 034 911 023 und kostet etwa 220,- Euro je nach Händler.
Zudem musst du bestimmt den alten Anlasser als Tauschteil zurückgeben.
Das alles hast du bei Yabazoo nicht. Keine Altteilerückgabe und der Anlasser ist mit nur 112,- Euro incl.MWST und Versand fast halb so günstig.
Aber du must bei der Bestellung genau aufpassen, denn dein Auto liegt genau an der Grenze zur Teileumstellung. Das heißt, das dein Auto zwar EZ.10/89 ist, aber es wurde früher gebaut.
Deine Fahrgestellnummer zeigt es deutlich.
Das richtige Teil bei Yabazzo hat die Teilenr.: S 01 12 320
Petrus hat geschrieben:Aaalso, der Anlasser für deinen 20V hat die Original-Eteilnr.: 034 911 023 und kostet etwa 220,- Euro je nach Händler.
Zudem musst du bestimmt den alten Anlasser als Tauschteil zurückgeben.
Dort wo man ein Altteil zurückgibt, wird man auch sehr sicher nur ein überarbeitetes Teil zurückbekommen (sonst würde sie das Altteil ja nicht zurückhaben wollen, auf den Schrott kommt es sicherlich nicht... )
Der angesprochene Händler wird sich ggf. dann anderweitig mit Altteilen versorgen.
(bzw. teilweise wird auch mit Pfand gearbeitet, d.h. man muss das Altteil nicht zurückgeben, aber wenn man es doch tut, werden noch mal n paar Eur verrechnet)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
vielen Dank für deine Mühe! Werd mich dann morgen dranbegeben meinen Händler zu taktieren. Aber ich denke werde bei Yabazzo bestellen und morgen dort anrufen. Preis VAG ist ja fast doppelte.
Wenn der Wagen wieder rennt, werd ich berichten was es gekostet hat, vielen Dank nochmal!