hallo alle zusammen,
ich habe einen audi 100 avant (C4) BJ 12/91.
seit einiger zeit hört der ventilator nicht auf zu rödeln nachdem das auto schon längst aus und abgekühlt ist. die letzte zeit habe ich einfach die sicherung für den ventilator rausgezogen, damit das ding garnicht mehr dreht, aber nun will wohl der sommer kommen, da ist es wohl sinnvoll dass das wieder funktioniert.
seitdem habe ich zusätzlich das problem, dass die ABS leuchte andauern leuchtet, was bedeutet, das ABS deaktiviert ist und das auto startet nicht sofort, wie wenn die baterie leer wäre.
bei einem baterie check ist mir aber gesagt worden, das sowohl genug strom drinn ist als auch die baterie geladen wird.
kann mir jemand weiterhelfen, ohne dass ich mit dem auto in die werkstadt fahren muss, denn so einen großen wert hat es nun auch wieder nicht.
bei fragen versuche ich natürlich so gut wie geht weiterzuhelfen
DANKE IM VORRAUS !!!!!!
Ventilator Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo trashman2001
Ich möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Heinz-Walter und ich komme aus Remscheid und habe einen xyz Audi.
So oder so ähnlich sollte man sich als Neuling hier im Forum vorstellen; dann kann man auch Antworten auf seine Fragen erwarten.
In der Hoffnung, das du dies noch nachholst, gebe ich dir schon mal ein paar Tipps.
Das mit dem Ventilatornachlauf könnte an einem festgebackenen Kontakt eines Relais für den Lüfternachlauf liegen oder an einem defekten Temp.fühler.
Die Sache mit dem ABS ist eventuell ein defekter Sensor, nicht richtig eingesteckt, oder der Zahnkranz (wo der Sensor draufschaut) ist marode oder gebrochen.
Hier im Forum gibt es jede Menge Spezialisten, die dir gerne weiterhelfen.
Stell dich mal richtig vor dann wird dir auch bestimmt weitergeholfen.
Wir sind zwar keine Moralapostel und sehen alles ganz locker, aber wie heißt es doch so schön : Wie man in den Wald ruft, so kommt es auch zurück.
Gruss
Heinz-Walter
Ich möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Heinz-Walter und ich komme aus Remscheid und habe einen xyz Audi.
So oder so ähnlich sollte man sich als Neuling hier im Forum vorstellen; dann kann man auch Antworten auf seine Fragen erwarten.
In der Hoffnung, das du dies noch nachholst, gebe ich dir schon mal ein paar Tipps.
Das mit dem Ventilatornachlauf könnte an einem festgebackenen Kontakt eines Relais für den Lüfternachlauf liegen oder an einem defekten Temp.fühler.
Die Sache mit dem ABS ist eventuell ein defekter Sensor, nicht richtig eingesteckt, oder der Zahnkranz (wo der Sensor draufschaut) ist marode oder gebrochen.
Hier im Forum gibt es jede Menge Spezialisten, die dir gerne weiterhelfen.
Stell dich mal richtig vor dann wird dir auch bestimmt weitergeholfen.
Wir sind zwar keine Moralapostel und sehen alles ganz locker, aber wie heißt es doch so schön : Wie man in den Wald ruft, so kommt es auch zurück.
Gruss
Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)