Richtiger Ersatzwiderstand vom Ladelufttemperaturfühler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Richtiger Ersatzwiderstand vom Ladelufttemperaturfühler

Beitrag von Pado »

Hallo,

also ich hab jetzt verschiedene Werte gelesen, mit denen es möglich ist, den originalen Ladelufttemperaturfühler zu ersetzen. 510, 560 etc.
Welcher Wert stimmt denn nun genau?
Ich möchte mit einem Minipoti aus der Großindustrie diesen Wert einstellen und Ruhe haben.
Also, wer weiß es genau?

MFG Mike
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

hallo.
hatte gestern 5 verschiedene gemessen.
kam 5 mal was anderes raus 560 ohm niemals
alle hatten zwischen 370 und 490.
die 560 bringt keiner zustande.
was ist jetzt genau. los damit.
viermaal

Beitrag von viermaal »

hallo Pado :arrow:
der antwort leest du beim SJM :

This sensor has a rubber boot to keep water/dirt out. On vehicles that have the sensor hard wired into the harness, if you want to measure the resistance of this air temp sensor, you must first isolate the sensor from the ECU circuitry.

On the 1992-95 S4/S6, you can simply unplug the electrical connector at the sensor and measure the resistance directly across the air temp sensor terminals.

On the 1991 200TQ 20V, you need to remove the ECU connector from the ECU. With the ECU connector removed, the resistance measured across the air temp sensor pins or across the appropriate ECU connector pins # 44 and # 2 to check the wiring between the ECU and the resistance of the sensor.

You can also measure across terminals #44 and #30 as ECU terminals # 30 and # 2 are connected via a welded connection inside the ECU harness.

The resistance should be approximately 500 ohms at 25C (70F). The resistance measured doesn't need to be "exactly" as shown, it just needs to be close to the value shown.
http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... vairt.html
Antworten