Hi
mir ist vorhin was aufgefallen. War mit einem Kumpel der einen MC fährt (ich fahre einen 3B) unterwegs...nach 40km waren wir bei ihm und er wollte mal sein Kühlwasser usw checken...
Wenn er seinen Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter bei warmen Motor aufmacht muss er schon gut aufpassen dass er sich nicht die flossen verbrennt...Wenn ich ihn bei mir aber aufdrehe passiert garnix, nicht mal ein zwischen...
Ist der Unterschied normal?
Mfg
Warmer Motor - Kühlwasser
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
wenn es richtig heiß ist?
sicher, daß es bei dir auch optimal steht?
das muß überkochen !
wasser dehnt sich zwar nicht aus aber 1 m³ wasser erreicht als wasserdampf 1024 (?) m³
es muß schon etwas rauskommen, wenn es heiß ist !
wobei man das eigentlich nicht machen sollte..
ich vermute eher auf ein leck in deinem system, wo der druck entweicht
frage:
kühlwasser unterm auto?
am kühler nass? mach mal den großen schlauch oben am kühler ab und guck, ob der kühlerstutzen noch dran ist oder die andere hälfte im schlauch steckt
sicher, daß es bei dir auch optimal steht?
das muß überkochen !
wasser dehnt sich zwar nicht aus aber 1 m³ wasser erreicht als wasserdampf 1024 (?) m³
es muß schon etwas rauskommen, wenn es heiß ist !
wobei man das eigentlich nicht machen sollte..
ich vermute eher auf ein leck in deinem system, wo der druck entweicht
frage:
kühlwasser unterm auto?
am kühler nass? mach mal den großen schlauch oben am kühler ab und guck, ob der kühlerstutzen noch dran ist oder die andere hälfte im schlauch steckt
-
YoungAudiDriver
hast du das mal gewechselt?
welches frostschutzmittel nimmst du?
es fühlt sich schmierig an und schimmert auch.
sollte jedoch kein öl drin sein.
im deckel ist eine art ventil- wenn der druck zu hoch ist läßt es ab. jedoch hast du ja gar keinen druck drauf, wenn es nicht mal zischt.
daher vermute ich eine undichtigkeit.
es kann zwar heiß sein aber eben ohne druck auf dem kühlsystem.
meist ist es an der zusatzwasserpumpe oder am kühler undicht.
da brechen gerne die stutzen ab.
deswegen bitte erstmal nachprüfen, ob noch alles dicht ist. auch werkstätten machen einen drucktest. da sehen sie mit einem druckmessgerät, ob der druck entweicht.
ansonsten würde ich sagen: mehr daten.
wenn du den wagen erst neu hast kann alles möglich sein, fährst du ihn schon länger, hast du dann alles mal überprüft?
wird der wagen schnell heiß oder nur langsam?
regelt das thermostat? sprich kanpp über 90 springt der lüfter an und die kühlwassertemperatur geht deutlich zurück.
welches frostschutzmittel nimmst du?
es fühlt sich schmierig an und schimmert auch.
sollte jedoch kein öl drin sein.
im deckel ist eine art ventil- wenn der druck zu hoch ist läßt es ab. jedoch hast du ja gar keinen druck drauf, wenn es nicht mal zischt.
daher vermute ich eine undichtigkeit.
es kann zwar heiß sein aber eben ohne druck auf dem kühlsystem.
meist ist es an der zusatzwasserpumpe oder am kühler undicht.
da brechen gerne die stutzen ab.
deswegen bitte erstmal nachprüfen, ob noch alles dicht ist. auch werkstätten machen einen drucktest. da sehen sie mit einem druckmessgerät, ob der druck entweicht.
ansonsten würde ich sagen: mehr daten.
wenn du den wagen erst neu hast kann alles möglich sein, fährst du ihn schon länger, hast du dann alles mal überprüft?
wird der wagen schnell heiß oder nur langsam?
regelt das thermostat? sprich kanpp über 90 springt der lüfter an und die kühlwassertemperatur geht deutlich zurück.
