0W-30 Shell Helix verwenden ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

0W-30 Shell Helix verwenden ?

Beitrag von Svensen »

Kann ich das Zeugs in meinem Motor verwenden oder spricht etwas dagegen ??
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

ich denke, dass es zu dünn ist für unsere Motoren.

(weniger wegen der 0, mehr wegen der 30; ist für moderne Motoren mit geringen Toleranzen; ist das evtl. sogar für WIV?)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Svensen

Beitrag von Svensen »

Shell Helix Ultra Longlife

0W-30 für Audi , VW , Skoda

VW Norm 50300,50600

ich hab 12 Liter von dem Zeug
Bjoern

Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von Bjoern »

http://www.die-urgewalt.de/faq/index.ph ... artlang=de
KEINESFALLS DÜRFEN FOLGENDE NORMEN EINGEFÜLLT WERDEN - Abgesenkte Hochtemperaturviskosität (HTHS)

503 00 (PKW-Benziner mit WIV (30.000km, 2 jahre) übertrifft 502 00, aber HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5 )

506 00 (Diesel mit WIV (50.000km, 2 jahre, HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5)

506 01 (PD-Diesel mit WIV, HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5)

SÄMTLICHE Öle, die ein ACEA A1/B1 oder A5/B5 oder C1/C2 Profil haben.
Das sollte deine Frage beantworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und wieder mal hat der verrückte mit dem öltick zugeschlagen :D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von Svensen »

BE2004 hat geschrieben:http://www.die-urgewalt.de/faq/index.ph ... artlang=de
KEINESFALLS DÜRFEN FOLGENDE NORMEN EINGEFÜLLT WERDEN - Abgesenkte Hochtemperaturviskosität (HTHS)

503 00 (PKW-Benziner mit WIV (30.000km, 2 jahre) übertrifft 502 00, aber HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5 )

506 00 (Diesel mit WIV (50.000km, 2 jahre, HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5)

506 01 (PD-Diesel mit WIV, HTHS 2,9mPas, Basis ACEA A5/B5)

SÄMTLICHE Öle, die ein ACEA A1/B1 oder A5/B5 oder C1/C2 Profil haben.
Das sollte deine Frage beantworten
Mist...nun hab ich 12 Liter neues Öl und kann damit scharniere schmieren gehen...F***
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von Andi »

Svensen hat geschrieben:
Mist...nun hab ich 12 Liter neues Öl und kann damit scharniere schmieren gehen...F***
was haben Dir denn die armen Scharniere getan :wink:

wichtig hierbei : das ist ein Öl mit abgesenkter Hochtemperaturvisko....das Öl ist für unsere wirklich "zu dünn" ! (LL-II)

ein 0W-30 der LL-III mit normaler HTHS (ACEA A3/B3) Basis könntest Du verwenden - ich persönlich würde aber auch damit keine Drehzahlorgien auf de bahn feiern. Mit einem guten 40er Öl ist ein NF aber besser bedient.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von Thomas »

Svensen hat geschrieben:Mist...nun hab ich 12 Liter neues Öl und kann damit scharniere schmieren gehen...F***
Hi Svensen,

verkauf die Brühe in "handlichen" Portionen.

Meine Kollegin mit Golf IV muß dieses Öl fahren, sie hat kürzlich über 90 Euro für einen 5-Liter-Kanister hingelegt, und das war schon bei der "günstigsten" Quelle hier vor Ort :shock:

Überleg mal, wie viel 10W40 Du Dir für Deinen NF von diesem Geld kaufen kannst :)

Das 0W30 würde ich mir nicht einfüllen, ich hatte im DS mal 5W40 probiert, und selbst das ging schon mehr oder weniger in die Hose..... :roll:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von cabriotobi »

Thomas hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Mist...nun hab ich 12 Liter neues Öl und kann damit scharniere schmieren gehen...F***
Hi Svensen,

verkauf die Brühe in "handlichen" Portionen.

Meine Kollegin mit Golf IV muß dieses Öl fahren, sie hat kürzlich über 90 Euro für einen 5-Liter-Kanister hingelegt, und das war schon bei der "günstigsten" Quelle hier vor Ort :shock:

Überleg mal, wie viel 10W40 Du Dir für Deinen NF von diesem Geld kaufen kannst :)

Das 0W30 würde ich mir nicht einfüllen, ich hatte im DS mal 5W40 probiert, und selbst das ging schon mehr oder weniger in die Hose..... :roll:


Viele Grüße
Thomas
Wieso schüttest du dir Öl in die Hose :lol:

Hab ja schon von Öl-badenden Dackeln gehört, aber in die Hose :twisted: :twisted:
Mario20v

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von Mario20v »

cabriotobi hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Mist...nun hab ich 12 Liter neues Öl und kann damit scharniere schmieren gehen...F***
Hi Svensen,

verkauf die Brühe in "handlichen" Portionen.

Meine Kollegin mit Golf IV muß dieses Öl fahren, sie hat kürzlich über 90 Euro für einen 5-Liter-Kanister hingelegt, und das war schon bei der "günstigsten" Quelle hier vor Ort :shock:

Überleg mal, wie viel 10W40 Du Dir für Deinen NF von diesem Geld kaufen kannst :)

Das 0W30 würde ich mir nicht einfüllen, ich hatte im DS mal 5W40 probiert, und selbst das ging schon mehr oder weniger in die Hose..... :roll:


Viele Grüße
Thomas
Wieso schüttest du dir Öl in die Hose :lol:

Hab ja schon von Öl-badenden Dackeln gehört, aber in die Hose :twisted: :twisted:
Macht vllt. das Fell glänzend und die Haut/Hose geschmeidig.... :lol:
cabriotobi

Re: Hier hat Andi geschrieben ob du darfst oder nicht

Beitrag von cabriotobi »

Mario20v hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Hi Svensen,

verkauf die Brühe in "handlichen" Portionen.

Meine Kollegin mit Golf IV muß dieses Öl fahren, sie hat kürzlich über 90 Euro für einen 5-Liter-Kanister hingelegt, und das war schon bei der "günstigsten" Quelle hier vor Ort :shock:

Überleg mal, wie viel 10W40 Du Dir für Deinen NF von diesem Geld kaufen kannst :)

Das 0W30 würde ich mir nicht einfüllen, ich hatte im DS mal 5W40 probiert, und selbst das ging schon mehr oder weniger in die Hose..... :roll:


Viele Grüße
Thomas
Wieso schüttest du dir Öl in die Hose :lol:

Hab ja schon von Öl-badenden Dackeln gehört, aber in die Hose :twisted: :twisted:
Macht vllt. das Fell glänzend und die Haut/Hose geschmeidig.... :lol:
Das hilft doch bei denen nix mehr *ggg*

Undschnellwech
Antworten