NF/7A Block überholen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

NF/7A Block überholen

Beitrag von StefanR. »

Möchte meinen Block überholen. Neu lagern ok. Wie sieht es mit den Kolben aus. Block hat jetzt ca 260tkm runter. reicht es die Kolben auszubauen und nur die Ringe zu erneuern oder hohnen und dann neue ringe rein.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Stefan,
Das kann man nicht so einfach beantworten.

Erstmal solltest du dir die Laufbuchsen mal anschauen- siehst du die diagonalen Hohnspuren über die komplette Lauffläche ohne Aussetzer, dann kannst du getrost aufs Hohnen verzichten.
Einfach neue Kolbenringe rein und gut.
Achte aber darauf das die nuten für die ringe im Kolben nicht verkokt sind.

Die 5Zylinder sind normalerweise unglaublich haltbar was die Laufbuchsen angeht. Immer vorrausgesetzt das der Motor immer gut warm gefahren wurde und immer den Ölwechsel bekommen hat.
cabriotobi

Re: NF/7A Block überholen

Beitrag von cabriotobi »

StefanR. hat geschrieben:Möchte meinen Block überholen. Neu lagern ok. Wie sieht es mit den Kolben aus. Block hat jetzt ca 260tkm runter. reicht es die Kolben auszubauen und nur die Ringe zu erneuern oder hohnen und dann neue ringe rein.

MfG Stefan
Wenn du noch 20V Sauger Teile brauchst, ich hab noch 5 Kolben und nen leeren Block rum liegen, der eigentlich fast nur im Weg ist :wink:

Gruß
Tobi
Antworten