Kontroll Leuchten 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Passat Syncro
Kontroll Leuchten 20V
Mal ne Sau blöde frage.
Welche Kontrollleuchten sollten beim Einschalten der Zündung brennen?
Irgendwie hab ich den Verdacht, das bei mir da was nicht stimmt.
Welche Kontrollleuchten sollten beim Einschalten der Zündung brennen?
Irgendwie hab ich den Verdacht, das bei mir da was nicht stimmt.
-
JörgFl
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
kamikaze80
Markus 220V hat geschrieben:Wasser??? Ist das net nur im AC drin?![]()
Bei mir brennt meiner Meinung nach:
Checklampe, Batterie und ABS. (Airbag wenn vorhanden auch) Mehr nicht. Aber kann ja später mal genau nachschauen.
Wenn ich mich richtig errinnere, ist es bei mir genauso. Und dann läuft noch parallel das Checksystem durch!
-
JörgFl
-
kamikaze80
JörgFl hat geschrieben:Hmmm.. iss ja schon gut Dackel- das nächste mal denke ich vor dem Schreiben... war noch zu früh![]()
Also mit AC nur Batterie / ABS /Airbag rest geht über AC...
ohne AC Batterie/wasser/öldruck /ABS/Airbag
Geht nicht, egal mit oder ohne AC, die Motorkontrolleuchte immer an und nach dem Starten des Motors dann aus?
-
JörgFl
Wenn sie vorhanden ist, dann sollte sie das tun, ja.kamikaze80 hat geschrieben:Geht nicht, egal mit oder ohne AC, die Motorkontrolleuchte immer an und nach dem Starten des Motors dann aus?
Womit meine Antwort wäre: es muss alles angehen, was an Kontrolllampen vorhanden ist.
(das was nicht da ist kann und wird logischerweise nicht angehen
.... wobei die Handbremslampe nur angeht, wenn auch HB angezogen, sonst bleibt die aus.
ich habe oben 3 und unten 2 Lampen: Wasser, Öl, Bremse/Hydraulik und unten Batterie und ABS.
unten können ggf. noch Airbag, MKL, Dieselvorglüh, ASR dazukommen ... gibts noch mehr?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
kamikaze80
-
JörgFl
kamikaze80 hat geschrieben:Die Leuchte ist bei mir über den Zusatzarmaturen, die der 20V immer hat! Ich glaube neben der Autotür-überwachung!JörgFl hat geschrieben:Hi,
Welche Motorkontrolleuchte???
Die ist seit ca 88/89 nicht mehr verbaut worden bei den 89/B4/44/C4er...
Zumindestens bei den 5 Zylindern..
VOR DIE STIRN KLATSCH--- natürlich hast du beim 20V recht
Ich werd alt....
-
kamikaze80
Och, nicht so schlimm!JörgFl hat geschrieben:kamikaze80 hat geschrieben:Die Leuchte ist bei mir über den Zusatzarmaturen, die der 20V immer hat! Ich glaube neben der Autotür-überwachung!JörgFl hat geschrieben:Hi,
Welche Motorkontrolleuchte???
Die ist seit ca 88/89 nicht mehr verbaut worden bei den 89/B4/44/C4er...
Zumindestens bei den 5 Zylindern..
VOR DIE STIRN KLATSCH--- natürlich hast du beim 20V recht![]()
![]()
Ich werd alt....
-
Passat Syncro
-
kamikaze80
Also ich habe selten nen 20V gesehen, der keine Klima hatte!Mike NF hat geschrieben:jörg, es sei dir verziehenich meinte meine frage jedoch echt ernst. ich hatte bei der klima auch gedacht die wäre serie und musste mich vom gegenteil überzeugen lassen
![]()
Gruß
der mike
Man kann da vielleicht sagen, das es als Sonderausstattung den 220V ohne Klima gab!
-
MTMOlli
-
MTMOlli
Die Tachonadel schwankt (nicht immer, aber immer öfter), die Anzeige vom BC zeigt manchmal nur wirre Muster. Die Wassertempanzeige geht nur sehr sporadisch (liegt aber wohl doch am Multifuzzi). Manchmal machts "Piep" (so alle 30 Sek) aber nix passiert
) Geht dann auch nach einger Zeit wieder weg. Und jetz geht halt die Chekleuchte nimmer aus.
Hmm gepiepst hatte es bei mir auch manchmal, hatte 2 Ursachen: Einmal war Kupferpaste an den Bremsen, weswegen ab und zu die Bremsbelaganzeige anging. Das andere war, dass zu wenig Hydraulikflüssigkeit im Behälter war, evtl tauchen die Symbole im BC nicht auf, weil du da nur "wirre Muster" siehst. Das wirre Muster hatte ich auch mal, direkt nach dem starten, wenn eigentlich da Steht Bremslicht. Nachdem ich die Bremse getreten hatte, kam dann aber ok und dann gings.
Nur so ne Vermutung, kann es sein, dass die Leuchte dauerhaft leuchtet, wenn was im Fehlerspeicher steht? Wäre zumindest sinnvoll. Bei mir hatte sich der Masse Fehler so abgezeichnet, dass die Blinker leicht gedimmt waren, wenn ich dann Geblinkt hab, hat sich aber bei allen Lichtern die Helligkeit verändert, auch der Blinker Kontrollleuchte, die ja neben der Motorleuchte (oder zumindest in der Nähe ist). Läuft somit über die selbe Masse, wenn du beim blinken keine merkbare veränderung der Helligkeit von anderen Leuchten hast, würde ich erstmal woanders suchen. Angeblich kann da auch die Anhängerkupplung mit reinfunken.
Die Temperaturanzeige würde ich auch dem Multifuzzi zuschreiben(wars zumindest bei mir, als sie nur sporadisch ging)
Nur so ne Vermutung, kann es sein, dass die Leuchte dauerhaft leuchtet, wenn was im Fehlerspeicher steht? Wäre zumindest sinnvoll. Bei mir hatte sich der Masse Fehler so abgezeichnet, dass die Blinker leicht gedimmt waren, wenn ich dann Geblinkt hab, hat sich aber bei allen Lichtern die Helligkeit verändert, auch der Blinker Kontrollleuchte, die ja neben der Motorleuchte (oder zumindest in der Nähe ist). Läuft somit über die selbe Masse, wenn du beim blinken keine merkbare veränderung der Helligkeit von anderen Leuchten hast, würde ich erstmal woanders suchen. Angeblich kann da auch die Anhängerkupplung mit reinfunken.
Die Temperaturanzeige würde ich auch dem Multifuzzi zuschreiben(wars zumindest bei mir, als sie nur sporadisch ging)
Audi 200 20v
-
MTMOlli

