Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich denk grad zurück an meine vorlesungen "strömungstechnik" und "thermodynamik" der wellschlauch mit seinen rippen und löchern ist absolut strömungsoptimiert und kann damit auftretende resonanzwellen im überschallbereich der luft kompensieren
Gruß
der mike
den schlauch hab ich hier auch noch liegen...gehört der nicht an den frontspoiler vom 200er oder so ?
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ja, eigenbau. die serie hat zwei gerippte plastikschläuche bis direkt hinter den grill, so wie du es beschreibst, sven. allet andere is pfusch
man könnte jetzt über den luftverbrauch des motors nachdenken und auch realtivieren zwischen füllungsgrad/mehr-leistung und mieserem cw-wert
Gruß
der mike
auf so ne idee bin ich nicht mal an meinem panda gekommen
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
für deinen würd ich den elektroturbo und VA-rohr empfehlen, der unterstützt dann den KKK noch etwas mehr. deinen grill bauen wir direkt um zu nem großen trichter, dann hat der mehr sammelfläche
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Also ich hatte noch keine Probleme bei der Dekra ohne Ansaugschnorchel.
Der Sauhund hats wohl sogar genossen, den Dicken mal auszudrehen (um zu lauschen) bei der Abgasmessung.
Und ich muß sagen, soo dominant hört sich mein NF garnich an!
Nene Sven, der Rote lag noch nicht an!
Der hat den Dicken halt kurz voll durchgetreten.
Ein annehmbares Sauggeräusch kommt eben erst ab 3000umin zustande.
leute, da steht das fungiert !
net
"das funktioniert!"
in der wikipedia hatte mal jemand ausgerechnet wie schnell man fahren müsste um nen merklichen druck zu bekommen..
bzw wie gering das bei 200kmh wirkt
irgendwie ist das verschwunden ..
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Klickt mal hier, dann nochmal Klick auf der Linken seite bei "Horror-kabinett", irgenwo da gibts Bilder von einem Z20LET von nem Astra der ein Schluck Wasser inhaliert hat.
Ist ein Opel-Tuner aber dennoch interessant.
Hi,
Grunssätzlich ist da zwar lächerlich, aber beim NF mit der doofen Stauscheibe bilde ich mir ein, das der Motor über 150 deutlich schneller und williger wieder gas annimmt, wenn man auf der Bahn mal vom gas musste.Vorher war zwischen vollgas und Motorreaktion immer sone 2 sekunden-pause.Die ist komplett weg.
Aber Hauptgrund dafür ist eine optimale Kaltluft-zufuhr.Am besten aber um die ecke führen der Ansaugluft, um Wasser und Insekten nicht in den Luftfilter zu saugen.
Hi Ihr Tuner,
eines sollte man bei dieser Luftansauggeschichte nicht vergessen.
Der Motor, gerade bei diversen 44gern, saugt seine Luft im Motorraum an. Diese vorgewärmte Luft hat den Nachteil, das der Motor höher belastet wird. Das ist gerade bei den Turbomotoren der Fall. Denn jedes Grad weniger Ansauglufttemperatur hilft dem Motor und entlastet ihn.
Bei den meisten Fahrzeugen wird die Ansaugluft von aussen und nicht aus dem Motorraum geholt.
Moin auch,
So`n Schlauch findet sich auch an meinem NF - allerdings geht er runter zur Lichtmaschine. Ob der bei mir vielleicht falsch angeschlossen ist.........
hö?
motorraumansaugung? -Nur bei warmluftklappe
Also meinreiner saugt original von vorne, neben/über dem scheinwerfer...
kein wunder habt ihr so spritfresser, geht die ganze leistung in schall, rauch und heiße Luft auf
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017