Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe seit neuesten 2 Probleme mit meinem Avant:
1. Beim losfahren merke ich ein Rubbeln oder Stempeln hinten rechts?
2. Auch beim losfahren habe ich ein metallische klackern-schlagen am Unterboden. Ich dachte schon es ist die Auspufanlage, abe die ist in Ordnung.
Bin für jede Hilfe dankbar
Audi 100 44q Avant NF- Rubbeln hinten recht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7337
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin,
Ggf. ist Deine Differentialsperre noch eingerückt und die Hinterachse stempelt deswegen. Das merkst Du dann beim Anfahren wenn Du gleich um eine Kurve fährst oder bei engeren Kurvenradien. Geradeaus merkst Du davon nichts.
Prüfe bitte auch Deinen Dämpfer hinten rechts, da könnte die Kolbenstange im Domlager abgebrochen sein, was ähnliche Fahrgefühle verursachen kann.
Schlagen unterm Auto beim Anfahren kann viele Ursachen haben. Auspuffanlage ist am wahrscheinlichsten, die ist deswegen aber nicht defekt sondern wird wegen verschlissener Motor/Getriebe-Aufhängungslager und der damit verbundenen Nickbewegung der ganzen Einheit irgendwo gegen den Unterboden oder Achsteile etc. geschlagen.
Auch in Frage kommt die Kardanwelle, welche bei ausgeleiertem Mittellager ebenfalls gern Geräusche verursacht.
Selten aber auch schon dagewesen: Das an der Kardanwlle aufgeschweißte Typenblech (ca. 25x60mm) löst sich einseitig und biegt sich auf, dadurch klopft das dann auch gern mal am Boden an.
Gruß
Jens
Ggf. ist Deine Differentialsperre noch eingerückt und die Hinterachse stempelt deswegen. Das merkst Du dann beim Anfahren wenn Du gleich um eine Kurve fährst oder bei engeren Kurvenradien. Geradeaus merkst Du davon nichts.
Prüfe bitte auch Deinen Dämpfer hinten rechts, da könnte die Kolbenstange im Domlager abgebrochen sein, was ähnliche Fahrgefühle verursachen kann.
Schlagen unterm Auto beim Anfahren kann viele Ursachen haben. Auspuffanlage ist am wahrscheinlichsten, die ist deswegen aber nicht defekt sondern wird wegen verschlissener Motor/Getriebe-Aufhängungslager und der damit verbundenen Nickbewegung der ganzen Einheit irgendwo gegen den Unterboden oder Achsteile etc. geschlagen.
Auch in Frage kommt die Kardanwelle, welche bei ausgeleiertem Mittellager ebenfalls gern Geräusche verursacht.
Selten aber auch schon dagewesen: Das an der Kardanwlle aufgeschweißte Typenblech (ca. 25x60mm) löst sich einseitig und biegt sich auf, dadurch klopft das dann auch gern mal am Boden an.
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
MacDan
Hallo Jens,
erstmal danke für deine schnelle Antwort.
ich habe mal die von dir gemachten Vorschläge zum Rubbeln getestet.
Es ist weder die Sperre drinnen noch ist die Kolbenstange defekt.
Kann es den vieleicht etwas mit dem Differential an sich zu tun haben?
Deine Vorschläge zu Punkt 2 kann ich leider erst am Wochenede klären.
Gruß daniel
erstmal danke für deine schnelle Antwort.
ich habe mal die von dir gemachten Vorschläge zum Rubbeln getestet.
Es ist weder die Sperre drinnen noch ist die Kolbenstange defekt.
Kann es den vieleicht etwas mit dem Differential an sich zu tun haben?
Deine Vorschläge zu Punkt 2 kann ich leider erst am Wochenede klären.
Gruß daniel
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7337
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
passemol uff - schreib mal bitte den Karl S. an (der wohnt nicht allzuweit weg von Dir), ob er nicht eventuell Zeit und Luist hätte, sich mit Dir zu treffen und eine kleine Probefahrt zu machen. Dann haben wir zwei Meinungen und Beschreibungen - damit könnte man vieleicht dann etwas mehr anfangen.
Deine Beschreibung von wegen Stempeln oder Rubbeln ist ein wenig vage und äußerst schwierig zu beurteilen.
In Frage kommen da noch massig Dinge, vom platten Reifen mit abgelöster Lauiffläche, fehlender Radbolzen, klemmender Bremse bis hin zu hakendem Gleichlaufgelenk oder ähnlichem. Das ist aus der Ferne aber kaum 100%ig zu deuten.
Gruß
jens
Deine Beschreibung von wegen Stempeln oder Rubbeln ist ein wenig vage und äußerst schwierig zu beurteilen.
In Frage kommen da noch massig Dinge, vom platten Reifen mit abgelöster Lauiffläche, fehlender Radbolzen, klemmender Bremse bis hin zu hakendem Gleichlaufgelenk oder ähnlichem. Das ist aus der Ferne aber kaum 100%ig zu deuten.
Gruß
jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!