8x17 Zoll ET 20 mit 235er Reifen auf 220V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
YoungAudiDriver
8x17 Zoll ET 20 mit 235er Reifen auf 220V?
Hi
würde die kombination 8x17 ET 20 mit 235/45 Reifen auf einem 200 20V passen?
Vorne ist er ca. 20 mm tiefer und hinten ist er Serie...
Gruß
würde die kombination 8x17 ET 20 mit 235/45 Reifen auf einem 200 20V passen?
Vorne ist er ca. 20 mm tiefer und hinten ist er Serie...
Gruß
-
JörgFl
Das experiment steht mir auch noch bevor an meinem 3B...Habe heut mal hinten bei meinen ET 40 17Zoll Boleros die 20mm Spurplatten montiert, so kann man ja schön testen wie es mit ET 20 wäre...ist noch gut luft hinten, aber beim flotten fahren wirds eng im innenradhaus, müsste man evtl wie Jörg schon sagt durch den Sturz angepasst werden...
Oder halt am Fahrwerk durch Begrenzer das einfedern verhindern
Vorne will ichs auch nochmal testen aber da hab ich nicht so die sorgen mit...Zur Not kamen die GFK Kotis ran die kann man ja noch schön bearbeiten
Oder halt am Fahrwerk durch Begrenzer das einfedern verhindern
Vorne will ichs auch nochmal testen aber da hab ich nicht so die sorgen mit...Zur Not kamen die GFK Kotis ran die kann man ja noch schön bearbeiten
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: 8x17 Zoll ET 20 mit 235er Reifen auf 220V?
Hallo !YoungAudiDriver hat geschrieben:Hi
würde die kombination 8x17 ET 20 mit 235/45 Reifen auf einem 200 20V passen?
Vorne ist er ca. 20 mm tiefer und hinten ist er Serie...
Gruß
Also ich hab ringsrum 8x17ET35 mit 235/45/17er Reifen UND 15mm Spurverbreiterungen d.h. ja im Endeffekt "ET20" und hinten musste ich nur diese Radabdeckungen (Übergang von Stoßstange zum Radlauf) innen etwas "ausschneiden" damit die Reifen beim einfedern nicht schleifen aber das kann man Millimeterweise wegschneiden/wegschleifen.
EDIT1: bei den Reifen handelt es sich um den DUNLOP SP9090
EDIT2: mit Serienfahrwerk
Hast du mal ein Bild von den Felgen ?
VLG Pollux4
Zuletzt geändert von Pollux4 am 31.03.2007, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
das hängt auch von den Reifen ab, selbst bei der gleichen Größe.
Ich bin mal auf Eagle F1 umgestiegen und die waren deutlich breiter als die Semperit, die ich vorher hatte. Beide waren 235 45 17 und dann hat es vorne und hinten beim starken Einfedern geschliffen.
MfG Olaf
das hängt auch von den Reifen ab, selbst bei der gleichen Größe.
Ich bin mal auf Eagle F1 umgestiegen und die waren deutlich breiter als die Semperit, die ich vorher hatte. Beide waren 235 45 17 und dann hat es vorne und hinten beim starken Einfedern geschliffen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
