Temp.Geber - blöde Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Temp.Geber - blöde Frage

Beitrag von Toffie »

Moin zusammen,

mal ne Frage der ganz blöden Art: Wenn ich die Wassertemp. meines AAH per Klima ausblinke, bekomme ich mitunter einen stark von der Cockpitanzeige abweichenden Wert - kommt dieser Wert nicht vom Multifuzzi? Und wenn nicht, woher dann?

Fragen über Fragen...

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich hab jetzt leider keine Ahnung was AAH ist aber ich denke es handelt sich um die normale Klimaautomatik von NFL. Du meinst hier nun sicher den Kanal 6?

Alle Temp.werte in den Klimakanälen sind codiert. Das heißt die müssen noch umgerechnet werden.
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Moin

Verzeihung, AAH ist der MBK für den V6 mit 2,8L, der in meinem B4 werkelt. Das Klimadisplay, das dem des C4 oder späten V8 entspricht, gibt bei Code 51 die Motortemp. in °Celsius aus, wenn ich das richtig deute.

Der zeigt nun 90° früher an als die normale Kühlwasseranzeige, oder er steht immer noch bei 90, wenn die KW-Anzeige bei 100 ist. Deshalb auch meine Frage nach unterschiedlichen Temp.Gebern

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ok. Mit dem Teil kenne ich mich leider nicht aus ;)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Auch wenn die den gleichen sensor benutzen, würde die Anzeige trotzdem unterschiedlich sein.
Die Digitale misst meistens deutlich genauer als eine Schätz/analoge.
Der Analoge Zeiger ist auch meistens noch "Augenfreundlich" gedämpft. Soll heißen er zeigt etwas an um dem Fahrer schöne Werte vorzugauckeln- würde der Zeiger immer wild hin und her gehen, würde sicher gleich einer in die Werkstatt fahren und das Reklamieren.

Also alles in Ordnung ....
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die analoge Anzeige schonmal gerne in Richtung 100 wandert, während auf dem Klimadisplay noch immer 90 angezeigt werden - merkwürdiger Fall...

Aber danke für die Auskunft :)

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Toffie hat geschrieben:Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die analoge Anzeige schonmal gerne in Richtung 100 wandert, während auf dem Klimadisplay noch immer 90 angezeigt werden - merkwürdiger Fall...
Hm, auch jetzt nur ne wilde Vermutung. Ab ich glaube ca. ´97 wurde bei VAG eingeführt, dass die KW-Anzeige (im Cockpit) auf 90°C festgenagelt bleibt, solange sich die tatsächliche Temp. in einem Intervall von ca. 85-105°C (exakte Zahlen weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf) befindet.
Vielleicht wurde dieses Verhalten da schon für die Klima vorweggenommen (?)

Ciao
André

PS: dass ne digitale Anzeige genauer ist, ist i.d.R. ne Illusion, weil es halt genauer aussieht, wenn da ne exakte Zahl steht. Wenn der Wert von dem selben Geber kommt, kann ein digitale ohnehin nicht genauer messen, höchstens den Messwert exakter anzeigen. (das mit der Dämpfung, so dass die Anzeige langsamer bzw. auf kurzfristige Schwankungen gar nicht reagiert stimmt freilich)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

André hat geschrieben:Hm, auch jetzt nur ne wilde Vermutung. Ab ich glaube ca. ´97 wurde bei VAG eingeführt, dass die KW-Anzeige (im Cockpit) auf 90°C festgenagelt bleibt, solange sich die tatsächliche Temp. in einem Intervall von ca. 85-105°C (exakte Zahlen weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf) befindet.
Vielleicht wurde dieses Verhalten da schon für die Klima vorweggenommen (?)
Tolle Idee - wir simulieren eine heile Welt :shock:
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Toffie hat geschrieben:
André hat geschrieben: dass die KW-Anzeige (im Cockpit) auf 90°C festgenagelt bleibt, solange sich die tatsächliche Temp. in einem Intervall von ca. 85-105°C (exakte Zahlen weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf) befindet.
Tolle Idee - wir simulieren eine heile Welt :shock:
Jein.
Es war wohl eher so ne Erfahrung, das sich zu viele Kunden Gedanken um solche Schwankungn machen und (unnötige) Panik kriegen.
Hintergrund ist dabei, dass in der Zeit auch ne erweiterte Temp-Regelung eingeführt wurde, bei der je nach Fahrzustand (Teil/Volllast...) tatsächlich verschiedene Temperaturen eingestellt werden.

Mittlerweile haben viele Wagen ja gar keine Anzeige mehr ...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

André hat geschrieben:Jein.
Es war wohl eher so ne Erfahrung, das sich zu viele Kunden Gedanken um solche Schwankungn machen und (unnötige) Panik kriegen.
Hintergrund ist dabei, dass in der Zeit auch ne erweiterte Temp-Regelung eingeführt wurde, bei der je nach Fahrzustand (Teil/Volllast...) tatsächlich verschiedene Temperaturen eingestellt werden.
Ok, das wäre ein Argument, aber in meinem Fall zeigt ja nicht die für den Normalanwender sichtbare normale Cockpitanzeige die konstanten 90°, sondern das Klimadisplay - eine Funktion, die sicher nicht für normale Kunden gedacht war. Habe ich da jetzt einen logischen Hänger?
André hat geschrieben: Mittlerweile haben viele Wagen ja gar keine Anzeige mehr ...
Das ist nicht neu. Ende der 70er flogen bei Audi die Temp.Anzeigen gesammelt raus, um der tollen ECO-Anzeige Platz zu machen. Das Ende der Warmlaufphase wurde einfach durch Erlöschen einer entsprechenden Lampe mitgeteilt...

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Döffi,

Hast du auch die 61-kanälige Klimadiagnose?

Wenn ja, haben wir vermutlich dieselbe Klimakontrolle in unseren Audis. Ich werde dann mal auf dem Heimweg heut nachmittag gleich ab Motorstart die Klima auf Kanal 51 stellen, und sehen, wie sich das mit dem Schätzeisen im KI vergleicht.

Ich berichte. :)

Ciao,
mAARk
P.S.: zumindest am AAR (auch NF, NG) geht das alles über den Multifuzzi. Die Klima hat KEINEN eigenen Fühler. Daher würde ich mal vermuten, dass es am AAH auch nicht anders ist.
P.P.S.: die Anzeige meines AAR schwankt gern mal, trotz neuem Thermostat, je nach Last, Fahrtwind usw., um ein paar Grad - ist also nicht bei 90 angenagelt.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Ja, das mit den 90° hab ich bisher bei Audi auch noch nicht gesehen...

Ich hab mich halt nur so theoretisch gefragt :wink:

Grüße
Toffie
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Toffie hat geschrieben:Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die analoge Anzeige schonmal gerne in Richtung 100 wandert, während auf dem Klimadisplay noch immer 90 angezeigt werden - merkwürdiger Fall...

Aber danke für die Auskunft :)

Grüße
Toffie
Hi,
Tja, komisch ist das schon. Aber wenn du sonst keine anderen Probleme hast mit der Temperatur....
Sooo genau sind die anzeigen eben nicht...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Toffie,

Ich habe also gestern nachmittag und heut morgen Kanal 51 beobachtet. Ganz eigenartig: bis auf 50 steigt er normal an, aber da bleibt er dann angenagelt stehen. Die Anzeige im KI funzt dahingegen normal.

Was'n da los??? :?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Meine Anzeige bleibt auch bei 90 Grad stehen. Aber wer schaut den schon auf die Wassertemperatur, geh lieber Kanal 17 :wink: :lol:

Gruß
Tobi
Antworten