Radlager von autoteile.cn /au-tel.de ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Friese
Radlager von autoteile.cn /au-tel.de ??
Hallo zusammen!
Gibt es Erfahrungsberichte zu den Radlagern von Au-Tel (=autoteile.cn)? Bzw. weiß jemand von welchem Hersteller die Teile kommen? Das Angebot ist eigentlich zu günstig um was taugen zu können, aber der Multifuzzi ist dort ja auch schnäppchenhaft und kommt von Behr AFAIK.
Gruß,
Mathias
Gibt es Erfahrungsberichte zu den Radlagern von Au-Tel (=autoteile.cn)? Bzw. weiß jemand von welchem Hersteller die Teile kommen? Das Angebot ist eigentlich zu günstig um was taugen zu können, aber der Multifuzzi ist dort ja auch schnäppchenhaft und kommt von Behr AFAIK.
Gruß,
Mathias
-
Friese
-
Friese
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
42 Euro von Febi ist auch ein verdammt -um nicht zu sagen verdächtig- günstiger Kurs, finde ich.
Nicht daß da nachher auch irgendwas mit ist. Febi ist sicherlich ein hochwertiger Hersteller, da gibts nichts zu meckern. Aber bei anderen günstigen Händlern (da gibts ja mittlerweile so einige), die auch nur knapp über EK verkaufen, fangen Febi-Lager so ab 60-65 Euro (pro Stück!) an.
Da finde ich 42 Euro schon merkwürdig. Nicht, daß Qualität und Preis jetzt proportional wären. Aber auch nicht, daß Du nachher aussortierte B-Ware oder sowas bekommst...
Thomas
Nicht daß da nachher auch irgendwas mit ist. Febi ist sicherlich ein hochwertiger Hersteller, da gibts nichts zu meckern. Aber bei anderen günstigen Händlern (da gibts ja mittlerweile so einige), die auch nur knapp über EK verkaufen, fangen Febi-Lager so ab 60-65 Euro (pro Stück!) an.
Da finde ich 42 Euro schon merkwürdig. Nicht, daß Qualität und Preis jetzt proportional wären. Aber auch nicht, daß Du nachher aussortierte B-Ware oder sowas bekommst...
Thomas
-
Friese
Ja ich habe meine Febi Lager gerade für 62 euro pro Seite bestellt und ich denke der Kurs geht eigentlich in Ordnung, die 21 euro sind einfach zu billig, da muss was faul sein. Aber trotzdem lieber Febi für 21 als Optimal (das war der billighersteller) für 19,50.
Andererseits kriegt man bei Autel den Multifuzzi für 35 euro auch deutlich günstiger als sonst im Discountzubehör, aber da ist der Unterschied vielleicht so bei 30% nicht bei 70%....
Andererseits kriegt man bei Autel den Multifuzzi für 35 euro auch deutlich günstiger als sonst im Discountzubehör, aber da ist der Unterschied vielleicht so bei 30% nicht bei 70%....

