20v Spurtangen komplett verbogen ?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hunter7841

20v Spurtangen komplett verbogen ?!

Beitrag von hunter7841 »

Seit kurzem ist die Spur irgenwie komplett verstellt.
Wenn ich geradeaus fahre, muss ich das Lenkrad immer ca 20° nach rechts halten um gerade zu fahren.
Wenn ich bremse und loslasse zieht der Wagen nach links.
Der Wagen läuft nicht mehr so gut geradeaus.
Habe mir gedacht, dass der Wagen irgendwie einen Schock ans rechte Rad bekommen haben muss.
Habe meine Mutter gefragt und tatsächlich, sie kann sich errinnern wie sie mit ca 50km/h in einer Rechtskurve an den rechten Bordstein gekommen ist.

Kann sich deshalb die Spur so stark verstellen (Spurtangen verbogen), dass ich das Lenkrad schiefhalten muss ?

Was kann ich machen ? Was kann sonst die Ursache für sowas sein ?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ja, kann. Sehr gut sogar.

Am besten machst Du die Vorderachse bei der Gelegenheit gleich vernünftig neu und fährst danach erst zur Spurvermessung.

Mit defekten Gummilagern da hinfahren, macht nämlich keinen Sinn. Da hattest Du ja mal was geschrieben im alten Forum, daß die fällig wären, meine ich zu erinnern.

DAS jetzt ist die Gelegenheit.

Und herumfahren würde ich damit jetzt nicht mehr. Reifen sind teuer, und (selbstverschuldete) Unfälle, weil wissentlich mit technischen Defekten herumgefahren, noch viel mehr. :?


Viel Erfolg,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
hunter7841

Beitrag von hunter7841 »

Also beide spurstangen ausbauen und vermessen ?
Dann nur die rechte auf das Maß der linken bringen und die die Pfannen austauschen.
Welche anderen Gummilager kann ich dann bei der Gelegenheit auch gleich machen ?
Antworten