Euro 2 MCQ Damit ihr es mir auch glaubt!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Euro 2 MCQ Damit ihr es mir auch glaubt!!!

Beitrag von Thorsten Scheel »

Habe sie heute abgeholt!! :D

Bild


Bild

Das sind die Systeme für den Typ 44 MCQ!!!!!!!!!!!!!
Lasst Euch nicht täuschen, sie sind auch für den Audi 200!!!!!



Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

!!!!!!!!!!!

Beitrag von Firestarter »

Wow, ich sag dazu nur, DAS IST EINFACH PORNO! :D
Zuletzt geändert von Firestarter am 10.03.2007, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also ich hätte gerne....

Beitrag von Pollux4 »

....aus der 7. Reihe von oben nach unten gesehn die Schachteln 5,6,7+8 !
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:







VLG Pollux4
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Oh, das tut mir leid Stefan,
die sind leider schon vergriffen.
Ich kann Dir aus der Reihe 3; 4 und 6, aus Reihe 6; 5 und 8 anbieten!
:D :D :D :D :D :P :P :P

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also rein der Gaudi halber...

Beitrag von Pollux4 »

...könnten wir dieses Spiel ja noch unendlich weiterspielen... Lust hätt ich schon.... aber .....wir sind ja erwachsene und VERNÜNFTIGE Menschen und Neulinge die reinkommen und das lesen könnten womöglich..... abgeschreckt werden
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Stimmt Stefan, Du hast recht!!!! :D








Was hälst Du von Reihe 4 und 8??? 8) 8)

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

nabend Freunde
mega thorsten is ja Klasse

is vieleicht abissl voreilig aber kann denn schon jemand sagen wie der Wertegang der eintragung abläuft ??
Kann ich das Ding selbst einbauen ?? und dann zum TÜV fahren ??
oder muß das ne Werkstadt machen ??


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo manu !
ich bin zwar nicht thorsten, aber erzähl dir gern wie es mit meinem EGS (auch von thorsten) lief:
selber eingebaut (anleitung war echt gut zu verstehen, ca 30-45 minuten), dann zu ner AU-berechtigten werkstatt hin, der hat mir den einbau bescheinigt, dann mit dem von der werkstatt ausgefüllten zettel zur zulassungsstelle hin und das ändern lassen, und die schicken den steueränderungsantrag dann weiter zum finanzamt, von dem du dann ne gutschrift bekommst. es soll hin und wieder auch sein dass ne AU gemacht wird, war bei mir jedenfalls nicht der fall.

Gruß
der mike

alle klarheiten beseitigt? :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Wir könn ja zu dritt in der Werkstatt anrücken, vielleicht kriegen wir Rabatt auf die Abnahme :wink:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

Darf man erfahren was so ein schöner karton kosten wird...

grüsse der chrissi
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Chrissi,
hattest Du nicht Post von mir bekommen?
Der Preis: 230,- + 5 Euro Versand

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Wie sieht es den mit den MC frontis aus,

hat sich da schon was getan?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

war dat nich nur für die Q geplant weils zu wenige frontis gab?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Darf ich noch einen draufsetzen?

Wie sieht das mit den MC Automatic-Fahrzeugen aus?

Duck und wech.
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

ähm ja

Beitrag von Firestarter »

Ich nerve auch mal mit:
"wie sieht es mit den NFQs aus" ???
:D

auch *duck und wech*
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Noch einen drauf: MC Fronti UND Automatik.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also zumindest beim NF machts keinen unterschied in der ABE ob schalter oder automat, wenn ich mich recht entsinne. daher reicht ja dann eine für die MC frontis :lol:

Gruß
der mike

ja toni, auf gehts :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

kann man eigenltich für den MCQ den KLR noch bestellen bei GAT oder ging der nur in der bestellten Stückzahl raus und wird jetzt schon nicht mehr produziert?

Andre Frage:Wenn ich mir nen Euro1 MCQ kaufen sollte, kann ich ihn noch umrüsten auf Euro2?

grüße Marius
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Marius,
das Euro 2 System für den Typ 44 MC quattro kannst Du jederzeit bei mir bekommen! Damit bekommt Dein Audi auch die Euro 2 Einstufung.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Marius, nach meinen Informationen werden die KLR zwar auf Bestellung entwickelt, aber auch über die bestellte Menge weiterhin vertrieben ;)

Also wenn in 3 Jahren noch jemand nen KLR für´n 3B (20V) haben will, gibs den auch noch!

Gruß
Bernd *derauchWerbungfürdenNFQ-KLRfahren/machenwill ;) *
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
QuattroChris

Beitrag von QuattroChris »

Hi,

wie siehts denn mit der AU Datierung aus??
Hatte regulär letztes Jahr im Mai die AU+TÜV - also gültig bis 2008

Nun wird die neue Euro2 - AU gemacht - was passiert mit dem Datum?
Stimmt es, daß ich dann trotzdem 05/2008 wieder hin muß - mit beiden (HU+AU) gleichzeitig??

Danke,
Gruß . Chris
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Chris,
Was denn für ne AU????

Die Eintragung des Euro-2-Satzes hat nichts mit ner AU zu tun.

Die Werkstatt bestätigt den Ordnungsgemäßen Einbau, und die Zulassungsbehörde trägt es ein-Fertig.
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Womit wir wieder beim Thema wären. Lest mal die ABE, da stehts drin: vor dem Einbau ist eine AU zu machen. Wobei...ein Jahr vor dem Einbau ist auch vor dem Einbau :wink: Ich hoffe, daß mein TÜVler und die Zulassungsstelle ähnlich logisch denken.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ich kenne die GAt-ABE nicht.
Bei anderen Herstellern muß man einen Kat-test machen.Kurztest auf funktion.


ABER- selbst wenn da steht ne AU machen, hat das immer noch nichts mit der Plakette zu tun. Man kann ja auch ne AU machen ohne ne plakette draufzupappen... :wink:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

... oder ne Plakette kriegen, ohne ne AU zu machen :P



Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
QuattroChris

Beitrag von QuattroChris »

na aber damals wurde die AU ja nicht für Euro2 gemacht (sowas steht doch drauf - SN usw.)

jetzt ne AU heißt auch das Geld dafür ausgeben ...

später ne Plakette ohne AU ????
offiziell geht das ja nicht, wenn die AU nur noch ein Jahr gilt

Gruß . Chris
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

QuattroChris hat geschrieben:na aber damals wurde die AU ja nicht für Euro2 gemacht
Zum grob 147. Mal:
Die Prüfwerte bei der AU sind für alle Fz ausser "Euro gar nix" gleich. Und die Messwerte sagen rein überhaupt gar nix darüber aus, welche Euronorm ein Fz erfüllt.
(Die AU misst Vol% bei warmem Motor, die Euronorm definiert sich über ein bestimmte Absolutmenge in g innerhalb eines Prüfzyklusses, der auch einen nicht warmen Motor beinhaltet).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Womit wir wieder beim Thema wären. Lest mal die ABE, da stehts drin: vor dem Einbau ist eine AU zu machen
Zum letzen Mal!!! :? :? :?

Es ist beim Einbau der EGS Systeme oder davor, oder danach, KEINE AU nötig!!! Ohne wenn und aber!!!!!
Das ist die Aussage von GAT und von Twin-Tec PUNKT
Ich habe bereits zig Systeme von verschiedenen Herstellern eingebaut und NIE eine neue AU durchgeführt. Auch das Straßenverkehrsamt hat NIE Probleme gemacht.
Das Einzige, was nötig ist, ist eine Funktionsprüfung des Katalysators und das ist KEINE AU!!!!!!
Eine AU wird bei betriebswarmen Motor durchgeführt und da ist die Euro 2 Umrüstung lange deaktiviert.
Wenn jemand trotzdem eine AU machen möchte, soll er sein Geld unnötig ausgeben!!!

KEIN WEITERER KOMENTAR !!!!!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ähem, sollte man das evtl mal in die SD aufnehmen, unter dem punkt "Euro2-nachrüstung am 44er" ? dann kann man das einmal hinschreiben und es kann jeder nachlesen (vielleicht hilfts ja was..)
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Oh oh..

Warum geht ihr nicht einfach zu eurer Werkstatt und lasst das Gedöns einfach nur bescheinigen??
Sollten die wirklich auf eine AU bestehen, geht zur nächsten!!!!!!! :!: :!: :!:

Meine Werkstatt (umme Egge) hat nur reingeschaut, die Anleitung überprüft, Stempel, Fertig... :evil:

Jeder Tag Diskussion kostet euer Geld. :wink:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Antworten